Die USA gehören laut DRV zu den Top 3 der weltweiten Reiseziele. Ein Grund ist sicher die besondere Gegensätzlichkeit des Landes. Beeindruckende Naturphänomene wechseln sich mit Megastädten wie L. A., New York oder Las Vegas ab. Letztere ist vor allem für seine glitzernde Welt der Casinos und die vielen Shows bekannt. Aber auch die Geschichte kommt bei einem Trip in die USA nicht zu kurz. Und auch kulinarisch gibt’s Überraschungen zu entdecken. Wer aus Europa in die USA reist, braucht das richtige Zahlungsmittel. Denn in den Staaten ist bargeldlos zahlen schon lange normal. Muss es aber immer die Kreditkarte sein? Immer mehr Bezahldienste aus dem Internet arbeiten daran, auch offline bei Kunden und Nutzern präsent zu sein – wie PayPal.
Immer mehr Verbraucher nutzen das Internet nicht nur als Mittel zur Kommunikation. In den letzten 15 Jahren hat sich das World Wide Web auch zu einem internationalen Marktplatz entwickelt. Über Auktionsplattformen gehen Schnäppchenjäger auf die Suche und Online-Shops werben um neue Kunden. Selbst etablierte Einzelhandelsketten kommen schon lange nicht mehr am E-Commerce vorbei. Und das Onlineshopping hat auch das Zahlungsverhalten vieler Verbraucher verändert.
Wer online einkauft, will die Ware schnell in den Händen halten. Zahlungswege wie Vorkasse dauern in aller Regel mehrere Werktage. Und Nachnahme verursacht zusätzliche Kosten. Besonders schwierig wird das Ganze beim Einkauf, wenn Shops im Ausland sitzen.
Genau an den genannten Stellen spielen die Bezahldienste wie PayPal ihre Stärken aus. Mit einem Klick kann der Verbraucher online – quasi in Echtzeit – zahlen. Vorteil Nummer 2: Über PayPal sind Zahlungen in verschiedenen Währungen möglich. Aus Deutschland können Waren oder Dienstleistungen in US-Dollar bezahlt werde.
Der Bezahldienst PayPal bietet einen weiteren großen Vorteil. Inzwischen können Nutzer das Bankkonto mit PayPal koppeln. So ist es nicht einmal mehr nötig, Guthaben aufzuladen. Einfach bei PayPal eine bevorzugte Zahlungsmethode – wie:
einstellen und schon werden die nächsten Einkäufe entsprechend eingezogen.
Die Vorteile von PayPal im Überblick:
Die Vereinigten Staaten sind und bleiben ein Traumziel vieler Touristen. Was begeistert ist auf der einen Seite die atemberaubende Natur. Auf der anderen Seite sind die USA bekannt für Städte wie New York oder L. A. Am Ende ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und auch Reisende, die gern mehr über die Geschichte eines Landes erfahren wollen, kommen in den USA auf ihre Kosten – angefangen von den Ureinwohnern über:
Wo gibt es Interessantes zu sehen?
Aber auch der Grand-Canyon-Nationalpark ist ein eigener Nationalpark. Tipp: Wer mehr über die Geschichte der USA – speziell der Sezession – erfahren will, sollte sich die National Military Parks und National Battlefields an der Ostküste anschauen. Und kann hier sogar schwimmende Relikte des 2. Weltkriegs bestaunen.
Wer unterwegs Bezahldienste nutzt, um online oder bargeldlos zu zahlen, muss natürlich einige Verhaltensregeln beachten. Generell ist anzuraten, nicht in öffentlichen Netzwerken die Bezahlfunktion zu nutzen.
Ist das Netz ungeschützt, kann die Kommunikation unter Umständen mitgelesen werden. Darüber hinaus sollte selbstverständlich sein, dass Daten wie PIN oder TANs nicht gemeinsam mit dem Smartphone verwahrt werden. Ganz besonders wichtig muss der Schutz etwa im Zusammenhang mit der PayPal App sein. Nutzern ist anzuraten, das Gerät so zu sichern, dass Dritte – etwa nach einem Diebstahl – nicht ohne Weiteres auf das Gerät zugreifen können. Sicherheitsfeatures sind:
Wichtig: Im Ausland sollte unbedingt das Installieren von Apps aus unbekannter Quelle gemieden werden. Medienberichte – wie im Chip Magazin – haben gezeigt, dass Betrüger Apps seriöser Zahlungsdienstleister zu imitieren versuchen.
PayPal ist in erster Linie als Bezahldienstleister im Internet bekannt geworden. Inzwischen geht das Unternehmen Wege, die hin zum Allround-Payment-Service führen. Nutzer können nicht mehr nur online bezahlen. Der Service umfasst inzwischen auch das Geld senden – mit nur einem Klick. PayPal nutzt hierfür auch die Möglichkeit, Kunden- und Bankkonto zu koppeln. Mit der App und den Möglichkeiten des kontaktlosen Bezahlens geht der Dienstleister einen weiteren Schritt. Inzwischen können User sogar in Geschäften bezahlen.