Fragt man Menschen nach einem Ort, an dem sie unbedingt mal gewesen sein wollen, werden häufig die USA genannt. Die Gründe für einen Flug über den Großen Teich sind vielfältig. Gerade die vielen Fassetten sind es, die Reisende in das Land locken. Für Neugier sorgen auch viele Klischees und Berichte, die teilweise widersprüchlich sind.
Die Weite des Landes, die verschiedenen Regionen, die Landschaften und die vielen Klimazonen haben einen Einfluss auf das Leben der Menschen. Hinzukommen die Menschen, deren Vorfahren aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt einwanderten. Sie brachten ihre Kultur mit und machten sie zu einem Teil der USA.
Ein weiteres Argument für eine Reise in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sind die 61 Nationalparks. In keinem anderen Staat gibt es eine höhere Dichte an Naturreservaten. Zu den bekanntesten gehören der Yellowstone, der Grand Canyon und der Yosemite Nationalpark. Hinzu kommen die Küsten mit ihren traumhaften Stränden und die Metropolen wie New York, San Francisco oder New Orleans.
Die beste Form, das Land zu entdecken, ist eine individuelle USA Rundreise. Empfehlenswert ist es, die Planung der Tour in die Hände erfahrener Reiseplaner zu legen. Sie kennen die Distanzen und wissen, welche Besichtigungen in eine Tagesetappe passen. Neben dem Besuch klassischer Sehenswürdigkeiten erhalten Reisende die Möglichkeit, Orte zu entdecken, die in keinem Reiseführer der Welt stehen.
Dazu gehören intensive Begegnungen mit Einheimischen, die so in großen Gruppen nicht möglich sind. Die individuelle Reiseplanung erlaubt es, dass die Wünsche der Reisenden berücksichtigt werden. Für Familien wird das Programm so abgestimmt, dass es für die Erwachsenen ebenso erlebnisreich ist wie für die Kinder. Zu den Entdeckungen während eines Roadtrips gehören die Musik, unglaubliche Festivals und die vielen Feste, die überall im Land gefeiert werden.
Eine besondere Faszination haben die Südstaaten der USA. Die Region reicht von der Atlantikküste mit Delaware, Kentucky und Florida bis hinüber nach Texas. Florida und Texas werden jedoch touristisch oft als eigene Region gesehen. Die vielfältige Kultur ließ eine fassettenreiche Architektur entstehen. Zu den Höhepunkten einer Reise in die Südstaaten gehört die Fahrt mit einem Dampfer auf dem Mississippi.
Die Kultur, die zauberhaften Landschaften, aber auch die Historie machen es lohnenswert, die Südstaaten der USA zu erleben. Hier wurde viel Geschichte geschrieben. Nicht nur der Bürgerkrieg im 19. Jahrhundert fand auf diesem Boden statt, er war auch ein Ausgangspunkte der Bürgerbewegungen Mitte des letzten Jahrhunderts. Zahlreiche Museen und Denkmäler erzählen vom Kamp von Martin Luther King und weiteren Mensch, die für gleiche Rechte aller in den USA lebenden Menschen eintraten.Ein Besuch der Südstaaten, ohne mit Musik in Verbindung zu kommen, ist praktisch unmöglich. Memphis ist die Heimat des Rock'n'Roll und des Blues. Ein Muss ist der Besuch von Graceland, wo Elvis Presley bis zu seinem Tod gelebt hat. Nashville ist der Sitz der Gitarrenfirma Gibson und gilt als Zentrum des Country. Der Blues und der Jazz begannen in New Orleans ihren weltweiten Siegeszug.
Die USA sind ein vielseitiges Land mit herrlichen Landschaften, beeindruckenden Metropolen und einer vielfältigen Kultur. Für die Entdeckung der Highlights eignet sich am besten ein Roadtrip, auf dem Reisende auch die herzliche Art der Amerikaner schätzen lernen.