Paul Getty betrachtete Kunst als zivilisierenden Einfluß in der Gesellschaft und sein starker Glaube daran Kunst für die breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen lies ihn schließlich im Jahr 1953 das Paul Getty Museum gründen.
Für das kleine Museum nutzte er sein Ranchhaus in Malibu und begann mit griechischen und römischen Antiquitäten, französischen Möbel aus dem 18.Jahrhundert sowie europäischen Gemälden.
Fasziniert von der Mittelmeer Region der Alten Welt errichtete er später eine Römische Villa nach dem Vorbild der Villa dei Papiri.
Die Planung für das Getty Center fingen Mitte der achtziger Jahre an, als das Land im Bezirk Brentwood von J. Paul Getty erworben wurde.
Das Museum zeigt Sammlungen aus den Bereichen: Griechische und römische Antiquitäten, europäische Gemälde, Zeichnungen, Manuskripte, Skulpturen, dekorative Künste und europäische und amerikanische Fotografien. Das Ziel des Museums ist es, die Sammlung sinnvoll und attraktiv zu bilden um einem breiten Publikum, Rechnung zu tragen.
1200 Getty Center Drive, Los Angeles, California 90049 (nordwestlich von L.A., siehe Kartenausschnitt)
Zugang zum Getty Center nur über das Haupt-Tor am Sepulveda Boulevard.
Dieses Museum beherbergt griechische, römische und etruskische Antiquitäten und bietet Recherche-Möglichkeiten für Liebhaber klassischer Antiquitäten. Auch Interessierte für Archäologie und vergleichende altertümliche Kulturen kommen hier auf ihre Kosten. Das nach wie vor klassisch inspirierte Interieur beeindruckt den Besucher mit Mosaik- und Terrazzo-Böden, Kassettendecken, farbenprächtig verputzten Wänden sowie Skulpturen aus Holz und Bronze.
17985 Pacific Coast Highway, Pacific Palisades, California 90272
1
-- Getty Center
Decimal
Lat: 34.087248 / Lon: -118.476215
Degree
2
-- Getty Villa Malibu
Decimal
Lat: 34.041893 / Lon: -118.5672320
Degree