Chicago Blues
Chicago wird oft als Hauptstadt des Blues bezeichnet.
Wohl zu recht, denn viele weltberühmte Blues-Musiker
stammen aus der Stadt am Michigan-See. Einer von ihnen ist
die lebende Legende Buddy Guy. Seit etwa vier Jahrzehnten steht
er im internationalen Rampenlicht. Buddy Guy gilt als einer der
innovativsten Gitarristen überhaupt, dessen Stil unzählige Musiker
geprägt hat. Mittlerweile gehört ihm auch inmitten des Loop,
der belebten Innenstadt Chicagos, ein Club, der sich als Treffpunkt
für Musiker und Freunde des Blues etabliert hat: Buddy Guy’s Legends.
In diesem Club wird jeden Abend echter Chicago-Blues gespielt.
Meist zeigen junge Nachwuchskünstler und lokale Größen ihr Können,
wobei es immer wieder vorkommt, dass Buddy Guy persönlich zum Mikrophon
und in die Saiten greift. Mit ein wenig Glück kann man hier auch andere
berühmte Musiker bewundern, die gerade in der Stadt sind und in Buddy Guy’s
zu einer Session auf die Bühne steigen. Eric Clapton, Albert Collins, Stevie Ray
Vaughn, Carlos Santana, Willie Dixon, David Bowie und ZZ-Top zeigten in Buddy Guy’s
Legends, warum sie zu den Stars der internationalen Musikszene gehören.
Doch nicht allein die Live-Musik macht
den Club zu einem Mekka des Blues.
Überall an den Wänden des Lokals hängen
Andenken und Requisiten berühmter Blues-Musiker.
Die Originalzeichnung zu John Lee
Hookers Album „Jealous“ ist ebenso dabei wie Buddy Guys Auszeichnungen
und zahlreiche Fotografien und Schallplatten. Die stets volle Bar zieren
die Gitarren von Stars wie Muddy Waters und B.B. King.
Adresse:
Buddy Guy’s Legends, 754 South Wabash,
.

Wohl zu recht wird Chicago oft als Hauptstadt des Blues bezeichnet, denn viele weltberühmte Blues-Musiker stammen aus der Stadt am Michigan-See