Chicago war das Ziel vieler Einwanderer auf der Suche nach Freiheit und einem besseren Leben. Sie fanden sich in eigenen Stadtvierteln zusammen und pflegten Sitten und Brauchtum ihrer Heimatländer. Die Europäer lebten Seite an Seite mit Immigranten aus Asien, Afrika und Australien.
Über 35 Viertel entstanden, sie sind Herz und Seele der Metropole mit den preisgekrönten Wolkenkratzern, mit Kunst und Kultur von Weltruf, fantastischen Einkaufsmöglichkeiten, kilometerlangem Seeufer und riesigen Parks. Die Metropole am Michigansee ist ein großartiger Spiegel der Entstehungsgeschichte der USA, zukunftsorientiert und weltoffen.
Das Chicago Office of Tourism hat interessante Neighborhood Tours konzipiert. So führt 'South Chicago' in den Süden und Südosten der Stadt, wo sich ein einst von Stahlwerken dominiertes Viertel
in einen umweltfreundlichen „grünen“ Stadtteil gewandelt hat.
Zu den Höhepunkten der Tour zählt unter anderem die katholische Kirche Erzengel Michael als einstiges religiöses Zentrum polnischer Stahlarbeiter und ein nationaler Schrein
von Chicagos ältester mexikanischer Gemeinde.
Andere Tour-Beispiele sind Wicker Park und Ukrainian Village, bekannt für viktorianische Herrenhäuser und trendige Boutiquen.
Insgesamt werden ca. 15 Neighborhood Tours mit fach- und sachkundiger Führungen inklusive vergnüglichen Anekdoten und Erzählungen zu Überlieferungen angeboten.
Siehe Besucher Info, Fremdenverkehrsamt