Weihnachtsmarkt Chicago Style
Start ist die letzte Novemberwoche am Thanksgiving Day und er geht bis 24. Dezember
Es ist tatsächlich ein Deutscher Christkindlmarkt, der durch den bekannten Nürnberger Christkindlmarkt inspiriert wurde.
1995 wurde er erstmalig in Chicago ins Leben gerufen und man darf die typischen Dinge eines solches Marktes erwarten:
Handwerkskunst, Ornamente, Europäische Stoffe und Textilien,
sowie typisch deutsche Essen wie Bratwurst, Goulasch, Kartoffeln, Pfannekuchen, Gebäck und Glühwein.
Der Duft von Lebkuchen und Glühwein wird auch in diesem Jahr wieder durch die Straßenschluchten von Chicago ziehen.
Der Christkindlmarket von Chicago ist der älteste authentische deutsche Weihnachtsmarkt in den USA.
Sein Standort ist äußerst prominent: Inmitten des Loops, Chicagos quirliger Innenstadt, werden die
über 50 Holzbuden auf dem Daley Plaza zu Füßen der berühmten Picasso-Statue aufgebaut.
Zwei Drittel der Aussteller reist eigens aus Deutschland, etwa aus dem Erzgebirge und dem Bayrischen Wald,
in die Millionenmetropole am Michigansee.
Im Gepäck haben sie weihnachtliche Schnitzereien, Krippen, Nussknacker, Christbaumkugeln, Holzspielzeug und
alle Arten von Festtagsdekoration.
Auch für das leibliche Wohl sorgen Klassiker, wie man sie hierzulande auch auf jedem Weihnachts¬markt findet:
Stollen, Schokolade, Bratwurst, Glühwein und kandierte Früchte, aber auch Brezelgebäck,
Apfelstrudel, Kartoffelpuffer und natürlich das in Amerika sehr beliebte deutsche Bier.
Der Christkindlmarket von Chicago wird am Thanksgiving-Tag feierlich mit Musik eröffnet und dauert bis
einschließlich 24. Dezember. Geöffnet ist er täglich von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags bis 21 Uhr.
Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zu vielen großen Kaufhäusern, Sehenswürdigkeiten und Theatern in Chicago,
so dass auch viele ausländische Besucher zu den geschmückten Ständen bummeln.
Daley Plaza, 50 W. Washington (Washington, Clark & Dearborn Streets); Eintritt ist frei.
.