Das 280 Meter lange Wahrzeichen amerikanischer Geschichte – es zählt zu den größten maritimen Museen der Welt – beherbergt sieben Decks und vier Themenhallen. Nach der 2-jährigen Renovierung sind Bereiche zu besichtigen, die bisher noch nie öffentlich begehbar waren. Zu besuchen ist das Lenkwaffen-U-Boot Growler sowie eine umfangreiche Sammlung von Luftfahrzeugen – darunter der A-12 Blackbird und eine stillgelegte Concorde der British Airways.
Außerdem bietet das Museum neue multimediale und interaktive Präsentationen, neu erworbene Ausstellungsstücke und eine erst kürzlich sanierte historische Flugzeugsammlung.
Die USS Intrepid gehörte zu den bedeutendsten Kriegsschiffen in der Geschichte der Marine. Im zweiten Weltkrieg zum ersten Mal eingesetzt, half sie der NASA bei der Bergung von Raumfahrzeugen und diente sogar im Vietnam-Krieg. Stillgelegt im Jahre 1976 wird es seit 1982 als Museumsschiff genutzt. Bis zur Sanierung begrüßte das Museum mehr als zehn Millionen Besucher.
Das Intrepid Sea, Air & Space Museum liegt an der West-Seite Manhattans, direkt am Pier 86 (12. Avenue und 46. Straße). Es hat von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Tickets gibt es für $19.50, umgerechnet rund 15 Euro, Kinder von 6 bis 17 Jahre zahlen 11 Euro.