Music Row, Nashville
... bringt Nashville jetzt auch ganz neue Töne hervor. Nach wie vor schreibt
die Country Music, die Tennessees Hauptstadt weltbekannt gemacht hat, die erste Geige. Doch im lebendigen Klangkörper
von heute haben Sport, Kunst, Geschichte, Shopping, ungewöhnliche Gastronomie und vielfältige Unterhaltung ebenso einen wichtigen Part.
Vor Jahrzehnten wurde der "Nashville Sound" zum Schlagwort für die Musik aus den Aufnahmestudios der Stadt.
Heute ist der Begriff schwieriger zu fassen. Längst gilt
Das Hardrock Cafe im Herzen von Nashville.
die Heimat der Country Music auch als „Recording"-Zentrum für Pop, Rock, Blues, Jazz, Gospel und vieles mehr.
Selbst die Country Music gliedert sich in viele „Sounds" - vom alten Honky-Tonk, wie ihn Hank Williams gespielt
hat, bis zum modernen „Beat" eines Garth Brooks.
Music Row Nashville
Die großen Plattenlabels der USA haben in Nashville ihr Hauptquartier. Hier nehmen "Acts" wie Alan
Jackson oder Trisha Yearwood ihre Welthits auf. An den Straßenecken trifft man auf unzählige Straßenmusiker,
von denen sicherlich der eine oder andere
Downtown Nashville.
ebenfalls zum Megastar avancieren wird, dem aber vorerst ein Dankeschön und ein Dollar in den Gitarrenkoffer als Anerkennung genügt.
An jedem Abend geht die Auswahl an Konzerten in die Hunderte - sei es nun in den zünftigen Honky-Tonk-Bars der Innenstadt oder in der
legendären Grand Ole Opry, der ältesten Radioshow der Welt.
ANZEIGEN

Kunstgitarre in Nashville's Music Row

Kaum ein Label das nicht vetreten ist in Nashville

Kaum ein Label das nicht vetreten ist in Nashville