(HINWEIS: Wir haben diesen Artikel in unser USA AKtuelles Portal zeitgeistUSA.de eingestellt. Bitte lesen Sie den Artikel hier: U.S. Verfassung - Bill of Rights )
In den Vereinigten Staaten heisst sie "Constitution" und wurde 1787 von den Gründungsvätern niedergeschrieben. Sie wird auch als 'Supreme Law', das 'Oberste aller Gesetze', bezeichnet, da kein anderes erlassenes Gesetz ihr widersprechen darf und niemand davon ausgenommen ist, auch nicht die Regierung. Der "Constitution" voraus ging ein anderes Dokument oder man sollte sagen: System. Dies waren die "Vereinbarungen zum Staatenbündnis", genannt "Articles of Conferation". In diesem Modell waren es noch nicht die Bürger (wie es später in der Verfassung sein sollte), die die Regierung sein sollten, sondern die Staaten. Allerdings hatte dieser Staatenbund bereits nach wenigen Jahren gezeigt, dass er in der Praxis nicht funktionierte, denn es gab keine wirklich verpflichtende Bindung als Ganzes und so war einer der Effekte, dass Staaten z.B. einfach keine Steuern zahlten, wenn sie nicht wollten. Am 14.Mai 1787 traf sich die Nationalversammlung in Philadelphia dann in der Independence Hall, um die Artikel zu verifizieren - heraus kam am Ende, dass man erkannte, dass es vermutlich ein ganz neues System, ein neues Dokument sein müsse, was die zukünftige Regierung definieren würde. Am 6. August, nach etlichen Vertagungen, fand man zum ersten Entwurf der Verfassung, dann am 17. September 1787 wurde der verfeinerte Entwurf formal unterzeichnet. Was folgen musste, war die Ratifizierung des Dokumentes durch die Staaten. Neun Zustimmungen waren zum Inkraftsetzen der Verfassung notwendig. Es begann Delaware, gefolgt von Pennsylvania, New Jersey, Georgia, Connecticut, Massachusetts, Maryland, South Carolina. Am 21. Juni 1788 finalisierte New Hampshire diesen Prozess und der Kongress erhielt am 2. Juli die Ratifizierung, woraufhin er ein Kommitee ernannte, um den Vorgang der Inkraftsetzung einzuleiten. Virginia, New York, North Carolina und Rhode Island folgten nach. Der 4. März 1789 wurde als der Tag der offiziellen Inkraftsetzung der Verfassung der Vereinigten Staaten festgehalten.