Ronald Wilson Reagan
40. Präsident der USA
Ronald Reagan wurde am 6. Februar in Tampico, Illinois, einer damals 820 Seelen Gemeinde als letztes der insgesamt 4 Kinder der Familie geboren. Sein Vater, John Edward (Spitzname 'Jack') soll beim Anblick seines Neugeborenen gesagt haben: "Er sieht aus wie ein fetter Holländer, aber wer weiß, vielleicht ist er eines Tages Präsident".
Sein Vater blieb auch später dabei, ihn hin- und wieder mit dem Spitznamen "Dutchman" zu rufen. Ronald selbst fand seinen Namen nicht allzu gut und wollte, daß man ihn "Dutch" nannte, was er 'härter' fand. 1924 besuchte er im Alter von 13 Jahren dann die Dixon High School, nachdem seine Familie, als er 9 Jahre war nach Dixon, Illinois, einer 10.000 Bewohner großen Stadt, gezogen war. Später hatte er das Glück, zu den seinerzeit nur sieben Prozent der Highschool-Absolventen zu gehören, die den nächsten Schritt, das College also, gehen konnten. Ronald Reagan besuchte das Eureka College, was als ein sehr großer Schritt in damaliger Zeit galt.
Seine berufliche Laufbahn begann nach Abschluß des Eureka College in Illinois zunächst als Sportreporter bei einer lokalen Radiostation im mittleren Westen. Als er für ein Sport-Event nach Los Angeles mußte, traf er im Hotel Biltmore die Sängerin Joy Hodges, der er anvertraute, daß es eigentlich sein Wunsch sei, Schauspieler zu werden. Sie war es dann, die ihn schließlich mit dem Hollywood-Agenten Bill Meiklejohn bekannt machte. Seine Schauspieler Karriere war eingeleitet.
Der erste Film, von Warner Bros. produziert, war "Love is in the Air" im Jahre 1937. Insgesamt wurden es 52 Rollen in seinem Leben.
Während des zweiten Weltkrieges machte er Traingsfilme für die Air Force. 1952 heiratet er die Schauspielerin Nancy Davis, mit der er zwei Kinder, Patricia und Ronald "Ron" Prescott, haben wird. Es ist seine zweite Ehe nach seiner Scheidung im Jahre 1948 von der Schauspielerin Jane Wyman, mit der er ebenfalls zwei Kinder hat: Maureen und Michael.
1952 bis 1962 war er Sprecher des Konzerns GE, danach moderierte er die Fernseh-Show "Death Valley Days".
Danach startete seine politische Karriere. Nachdem er bis dato zum demokratischen Lager tendierte, konvertierte er schließlich 1964 zu einem Republikaner und engagierte sich in aktiver Parteiarbeit, die dazu führte, daß er schließlich 1966 zum Gouverneur von Kalifornien gewählt wurde. Nach der ersten Amtsperiode wurde er nach 4 Jahren wiedergewählt. Sein Ehrgeiz war jedoch längst nicht erschöpft und er nahm 1968 und 1976 in seiner Partei den Anlauf, sich als Präsidentschaftskandidat aufstellen zu lassen. Dies wurde zweimal abgelehnt. Weitere vier Jahre später sollte es dann jedoch gelingen und er konnte sich auch klar gegen den Demokraten Jimmy Carter durchsetzen. 1981 wurde vom geistesgestörten John Hinckley Jr. ein Attentat auf Reagan verübt - Reagan wurde durch einen Schuß verletzt. Auch eine zweite Amtsperiode stand ihm bevor, denn 1984 schlug er Walter Mondale im Kampf um die Präsidentschaft.
Seine Politik unterlag Erfolgen und Misserfolgen - die wirtschaftlichen Schwierigkeiten wuchsen, das Haushaltsdefizit machte große Sorgen und die Unterschiede zwischen arm und reich wuchsen. Politische Gegner kreideten ihm auch an, das er bezüglich der Probleme im Land ein zu 'lässige' Einstellung habe und sie nicht energisch genug zu lösen versuche. Aussenpolitisch war er als sehr streng jeglicher Art des Kommunismus gegenüber bekannt. Sein Militärhaushalt war überdurchschnittlich hoch und die gegenseitige Aufrüstung in der Welt wuchs. Gleichzeitig schwächten wohl auch die Rüstungskosten die Wirtschaft des Ostblocks, was einige Historiker für den bevorstehenden Zusammenbruch von Rußland mitverantwortlich machen.
Ins Gerede und negative öffentliche Licht kam Reagan, als seine Administration in die sogenannte Iran-Contra-Affaire verwickelt war, d.h. man von seiner stillschweigenden Zustimmung zu Waffenverkäufen an den Gegner Iran im Gegenzug zur Geiselauslösung ausging. Diese Krise konnte jedoch seiner Popularität keinen großen Abbruch tun und er schied regulär nach zwei Amtsperioden 1988 aus dem Amt aus und überließ die Präsidentschaft seinem gewählten Nachfolger George Bush. 1991 gründete Ronald Reagan die gemeinnützige Stiftung "Ronald Reagan Presidential Foundation", die das "Ronald Reagan Museum und die Ronald Reagan Bibliothek" im kalifornischen Simi Valley trägt. Diese Stiftung wird von seiner Frau Nancy Reagan geleitet.
1994/95 wurde dann bekannt, dass Ronald Reagan an Altzheimer erkrankt war und er war in der Öffentlichkeit kaum noch zu sehen.
Ronald Reagan verstarb am 5. Juni 2004 im Alter von 93 Jahren und ist damit der am ältesten gewordene Präsident der Vereinigten Staaten geworden. Zudem ist er in der Volksmeinung einer der beliebtesten der Geschichte.
.