Ermittlungen nach den Terroranschlägen 2001
Sonntag, 6. Oktober 2001
- Nach Nichterfüllung der seitens der USA gestellten Forderungen an die Regierung Afghanistans, wird um 20.45 Uhr Ortszeit Afghanistan der erste Vergeltungsschlag auf militärische Ziele verzeichnet.
Die Bedingungen lauteten u.a. die Zerstörung der Terroristen Trainings Camps, die Herausgabe Bin Ladens und die Freilassung aller westlichen Gefangenen in Afghanistan, darunter Journalisten und Mitglieder von Hilfsorganisationen oder der Kirche.
Dienstag 2. Oktober 2001
- Den Alliierten und der NATO werden die Beweise für die Beteiligung Bin Ladens am Attentat vom 11. September präsentiert. Damit ist die Bedingung der NATO für eine bedingungslose Unterstützung nach Artikel 5 gegeben.
Sonntag/Montag 23./24.-Sep-2001
- Getreide-Sprüh Flugzeuge haben Sonntag Startverbot, um überprüft zu werden. Es wurden im terroristischen Umfeld Indizien gefunden, die dafür sprachen.
- In zwei untersuchten Passagiermaschinen, die am 11-Sep starten sollten, wurden die ähnliche oder gleiche kleine Messer gefunden, die von den Entführern benutzt wurden. Es kommt der Verdacht auf, dass weitere Maschinen an dem gleichen Tag gekapert werden sollten.
- Die Luftaufsichtsbehörde hat angeordnet, dass alle Airline Mitarbeiter, die Zutritt zu Sicherheitsbereichen haben, einem ausführlichen Background Check unterzogen werden.
Donnerstag 20-Sep-2001
Donnerstag abend, 20-Sep-2001, um 21.00 Uhr EST: Präsident Bush richtet sich in seiner Ansprache an Mitglieder des Kongresses sowie Gäste wie Rudolph Giuliani, Großbritanniens Premier Tony Blair, Opferangehörige, Vertreter der Justiz sowie an die amerikanische Bevölkerung. Die mehr als halbstündige Ansprache sprach eine sehr deutliche Sprache, mehr als mancher Beobachter erwartet hatte. "Entweder Ihr seid für uns oder Ihr seid für den Terrorismus" lautete eine der Botschaften an die Regierungen der Welt und Bush wies aus, dass jede Regierung, die Terrorismus in Zukunft schützen wird, zu einer feindlichen wird. Das Taliban-Regime forderte er auf, alle terroristischen Gruppen und Mitglieder aufzugeben und auszuliefern. Bush verdeutlichte, dass der Kampf gegen den Terrorismus nicht auf das Bin Laden Netzwerk beschränkt bleibe, sondern alle anderen Gruppen betreffen werde. Der Kampf wird auf allen Ebenen stattfinden, nicht nur der militärischen; auch sei ein Ziel, den monetären Fluss der Terrorgruppen auszutrocknen und in diesem Zug in Kooperation mit der Finanzwelt gearbeitet wird.
Bush's Rede war geprägt von Entschlossenheit und Bestimmtheit und machte deutlich, dass dies kein Kampf gegen Islam sei - dieser vor allem auch Opfer von Terrorismus sei.
Ein neues Amt wurde geschaffen: das Amt für Homeland Security, dessen Chef Pennsylvania Gouverneur Tom Ridge wird und direkt an Bush berichtet.
Mittwoch/Donnerstag 19./20-Sep-2001
- US-Regierung verlegt Kampfflugzeuge in den Persischen Golf; vorläufiger Name der Militär-Operation zur Bekämpfung von Terrorismus ist "Operation Infinite Justice"
Dienstag, 18-Sep-2001
- Unterstützung von bin Laden bröckelt. Die amerikanische Regierung spricht systematisch Regierungen an und stellt die Frage, ob man sich pro oder contra USA bei der bevorstehenden Terroristenbekämpfung stellt. Dies schliesst auch Staaten ein, die generell nicht zu 'befreundeten' Staaten gehören. Auch findet sich mittlerweile eine Unterstützung durch islamisch geprägte Staaten. Auch Lybien hat sich nun von bin Laden deutlich distanziert.
Das Taliban Regime deutet erstmalig an, über eine Auslieferung bin Ladens unter bestimmten Bedingungen nachzudenken.
Montag, 17-Sep-2001
- Aktienkurse wie erwartet gefallen: Dow mehr als 600 Punkte unter letztem Kurs und Nasdaq verliert mehr als 100 Punkte.
- Taliban lehnt Auslieferung bin Ladens ab.
Sonntag, 16-Sep-2001
- Pakistan will Taliban Regime in Afghanistan zur Auslieferung von Osam bin Laden auffordern
Samstag, 15-Sep-2001
- Pakistan gibt bekannt, dass es logistische Unterstützung im Falle eines Schlages gegen Afghanistan leisten wird.
- Iran hat seine Grenzen zu Afghanistan geschlossen
Freitag, 14-Sep-2001
- In der National Cathedral in Washington fand eine Trauermesse mit Kongressmitgliedern, Präsident Bush und Angehörigen von Opfern statt.
- Berlin sah 200.000 Menschen, die sich am Brandenburger Tor versammelt hatten Solidarität mit den USA bekundeten.
- Momentan sind 19 Entführer identifiziert worden. Einer oder mehrere pro entführte Maschine waren Piloten.
- Kongress stellt Mittel in Höhe von 40 Mrd. Dollar bereit, um New York und Washington zu helfen sowie Massnahmen gegen Terrorismus zu finanzieren
Donnerstag, 13-Sep-2001
- Spuren in Europa werden von dortigen Behörden intensiv geprüft.
- Pakistan wird um Überflugerlaubnis gefragt
- Gegen 18:30 Uhr EST gibt die Bush Administration die Meldung aus, dass es "überwältigende Beweise für die direkte Verbindung zu Osam bin Laden gibt".
- Es werden Fotos und Namen von 18 mutmaßlichen Entführern und Beteiligten veröffentlicht
- Bush betont, dass Terrorbekämpfung in den Mittelpunkt seiner Administration gestellt werde.
- In Hamburg sind augenscheinlich Festnahmen erfolgt, die in Zusammenhang mit dem Attentat stehen sollen; in London ebenfalls eine Festnahme. Einer der in Hamburg Festgenommenen hatte mehrere tausend englische Pfund und Dollar bei sich sowie falsche Pässe. Gebürtig in Yemen, aber groteskerweise besitzt er die amerikanische Staatsbürgerschaft.
- Kongress und Weisses Haus wollen 20 Mrd. Dollar für Rettung, Aufbau und Terrorabwehr bereitstellen
- Bush sagt in Pressekonferenz um kurz nach 11.00 Uhr EST: ...die, die Amerika den Krieg erklärt haben, müssen wissen, dass ihnen selbst leicht der Krieg erklärt werden kann....
Mittwoch, 12-Sep-2001
-Entführer teilweise identifiziert - Flugausbildung fand z.T. in Florida statt; Kontakte nach Hambug, Deutschland
-Empire State Building und Penn Station in New York schienen kurzzeitig in Gefahr, beides jedoch Fehlalarm
-Weitere Gebäude rund um das WTC stürzen durch Instabilität ein
-NATO gibt Zeichen, dass Artikel 5 des Bündnisvertrages zur Anwendung kommen darf
-Präsident Bush bekräftigt, dass nicht nur die Verantwortlichen des Anschlages, sondern alle, die denen Schutz gewähren, zur Verantwortung gezogen werden. Er bezeichnete den Angriff als "Act of War".
- Kongrees und Weisses Haus wollen 20 Mrd. Dollar für Rettung, Aufbau und Terrorabwehr bereitstellen
-Entführer teilweise identifiziert - Flugausbildung fand z.T. in Florida statt; Kontakte nach Hambug, Deutschland
-Empire State Building und Penn Station in New York schienen kurzzeitig in Gefahr, beides jedoch Fehlalarm
-Weitere Gebäude rund um das WTC stürzen durch Instabilität ein
- NATO bestätigt
Eine NATO Treffen in Brüssel hatte die Prüfung der Anwendung von Artikel 5 des Nordatlantikvertrags zum Thema. Man ist ist später am Tage einig, dass dieser Angriff auf Ziele in den USA mit Artikel 5 konform ist. Damit ist der Weg für einen gemeinsamen Vergeltungsschlag frei, wenn ein Angreifer eindeutig identifiziert wird.
- Air Force One / White House
Offizielle Stellen geben bekannt, dass Informationen vorliegen, dass das Präsidentenflugzeug sowie das Weisse Haus am Dienstag ebenfalls als Ziel geplant waren.
- Befragungen/Durchsuchung
In Vero Beach, FL und in Boston, MA sollen Befragungen und Hausdurchsuchungen stattgefunden haben.
- Fernsehansprache Präsident Bush:
(10:50 Uhr EST / 16:50 MEZ)
Aussage ist, dass Amerika geduldig, aber zielstrebig die Verantwortlichen mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln ausfindig machen wird. Keiner der Täter darf annehmen, dass man mit einer solchen Tat davonkommen wird und egal wie lange es dauern wird, es besteht kein Zweifel darüber, dass America mit den anderen erschütterten Staaten der Welt den Sieg davontragen wird. Es gebe kein Versteck auf der Welt, was langfristig als sicher gelten wird. Den Opfern und Angehörigen soll mit allen Mitteln geholfen werden und es werden sämtliche Mittel zur Bergungsaktion in New York und Washington bereitgestellt.
- Hilfskräfte:
Es wird mittlerweile gemeldet, dass bislang mehr als 300 Feuerwehrleute und 33 Polizisten bei den Rettungsarbeiten ihr Leben verloren.
-Piloten:
Piloten berichten, dass nur erfahrene Piloten dieses Manöver mit exakter Ziellandung durchführen können. Weiterhin geht man davon aus -ebenso das FBI-, dass der ursprüngliche Pilot der Maschine nie -auch nicht unter Bedrohung- seine Maschine in die Ziele geflogen hätte.
- Hinweise auf Entführer:
Es gibt Telefonanrufe von Passagieren aus den Flugzeugen, die berichteten, dass sie entführt wurden und die Entführer mit grossen Messern sowie Paketöffnern bewaffnet seien.
Dienstag, 11-Sep-2001:
20.30 Uhr:
Präsident Bush richtet sich in einer Ansprache an das Volk und verspricht, dass nicht nur die direkt Ausführenden des Attentats zur Verantwortung gezogen würden, sondern auch alle, die denen Schutz gewähren.
Das generelle Flugverbot im Luftraum der USA wird mindestens bis Mittwoch mittag aufrechterhalten.
19.00 Uhr:
Nachdem der Rauch weniger wird, wird erkannt, dass weitere Gebäude um das WTC eingestürzt sind. Darunter der dritte 47 Stock hohe 'kleine' Tower des WTC.
Der New Yorker Bürgermeister spricht von bereits 2.500 Verletzten. Angaben über die Zahl der Toten gibt es noch nicht.
Einige Haupt-Terrororganisationen haben bereits öffentlich die Verantwortung abgelehnt. Bin Laden wird in den Medien als Hauptverdächtiger gehandelt.
13.00 Uhr:
Präsident Bush's Worte kurz nach 13.00 Uhr von der Barksdale Air Force Base, Louisiana:
"Make no mistake, the United States will hunt down and punish those responsible for these cowardly acts."
.