• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

U.S. Geschichte

Was sind die Taliban

Die Taliban sind eine Interessengruppe, die ihren Ursprung 1994 in Afghanistan hatten. Die Ur-Mitglieder rekrutierten sich aus Absolventen religiöser Hochschulen in Pakistan - dann formierte sich durch hinzukommende Gruppen von Mujahedin-Kämpfern eine schlagkräftige Truppe. Nicht konforme Mujahedin Gruppen wurden schnell beiseite gedrängt.
Dominante Stärke erlangte der Taliban dann 1996, als Kabul und Jalalabad eingenommen wurde.
1997 kontrollierte der Taliban bereits zwei Drittel des Landes und erweiterte den Namen des Landes auf 'Islamisches Emirat von Afghanistan', heute geht man von einer 90-95%igen Kontrolle des Landes durch den Taliban aus.
Taliban bedeutet 'die Suchenden, die Lernenden, die Studenten'. Die Ideologie hinter dem Taliban bedeutet die islamische Revolution in Afghanistan unter strikter Anwendung des islamischen Gesetzes, der Sharia. Afghanistan solle der 'reinste' der Islamischen Staaten werden.

Auswirkungen auf das öffentliche Leben

Die Anwendung und die Kontrolle der Einhaltung der Sharia wird durch spezielle Einrichtungen und Kräfte gewährleistet. Regeln bezogen auf Haarschnitte, Bärte, Kleidung, Frauen und mehr werden strikt kontrolliert. Zuwiderhandlungen werden durch öffentliche Prügel bestraft, Photografien von Lebenden dürfen nicht existieren, zur Kontrolle werden Hausdurchsuchungen durchgeführt. Fernsehen hat eine sehr zweifelhafte Stellung. Kriminalität, also auch Zuwiderhandlungen gegen die Sharia, werden auch durch öffentliche Hinrichtungen oder Verstümmelungen geahndet. Frauen gehen weder zur Schule, sollen öffentlich nicht in der Gesellschaft von Männern angetroffen werden und medizinische Versorgung ist Männern vorbehalten.

Andersgläubige

Die wenigen Andersgläubigen im Land, das sind im wesentlichen die Hindus, müssen identifizierende Markierungen tragen. Westlicher Glaube darf nicht verbreitet werden - der Verdacht dies zu machen, ist strafbar. Im Jahre 2001 wurde ein Buddhistischer Tempel gesprengt.

Politische Anerkennung

Der Taliban findet bei keinem westlichen Staat sowie der UNO offizielle Anerkennung. Afghanistan lebt in einer starken Isolation zur Aussenwelt - nur Pakistan, Saudi Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate haben den Taliban anerkannt, wenngleich die letztgenannten beiden Staaten ihre Beziehungen haben stark abkühlen lassen, nachdem Afghanistan, also der Taliban, Osama bin Laden offizielle Zuflucht gab, nachdem er aus Syrien fliehen musste. Bin Laden war in Syrien Vergeltungsaktionen für die Bombenattentate, für die er im August 98 auf die US-Botschaften in Kenya und Tanzania verantwortlich zeichnete, ausgesetzt. Ausser Pakistan betrachten alle Anliegerstaaten den Taliban als Bedrohung ihrer eigenen inneren Sicherheit.

Attentat in Amerika

In Zusammenhang mit dem Terroranschlag in New York auf das World Trade Center und auf das Penatgon bei Washington, DC, wird immer wieder Osama bin Laden gebracht, der als der Hauptverdächtige für den Anschlag genannt wird. Bin Laden soll sich in Afghanistan versteckt halten bzw. dort Schutz genießen.

Afghanistans Taliban lehnt die Verantwortung für den Anschlag ab.

Osama bin Laden lehnt ebenfalls die Verantwortung ab - lobpreist jedoch die, die es getan haben...

.
 
 



   
.
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com™
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa