• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

USA Leben & Arbeiten

Bachelor & Master

Jobsuchende und Einwanderungswillige treffen immer wieder auf die beiden Bezeichnungen, die als Bewerbungs-Voraussetzungen genannt werden.
Die Problematik der Hochschulsysteme ausserhalb der USA bestand in der Vergangenheit darin, sich zu sehr gekapselt und national ausgerichet zu sehen - dies wurde durch Reformen in den letzten Jahren korrigiert. Diktiert wurden die Reformeinleitungen durch einen sich verändernden Arbeitsmarkt und vor allem eine Internationalisierung dessen.

Bachelor-Degree und Master bauen nun aufeinander auf - eine Zweistufung des Studienganges also.

Der Bachelor Degree steht zuerst an und bietet nach Abschluss die Möglichkeit, den Masters-Degree anzuhängen. Letzteres kann durchaus an einer ausländischen Universität gemacht werden. Beides sind sowohl akademische Grade aber zugleich auch ein berufsqualifizierender Grad. Nach dem Master-Degree hat man die Möglichkeit zur Promotion.

Liest man also in einer Qualifikationsbeschreibung, z.B. zu einer Stellenanzeige die Voraussetzung Bachelors degree, dann wird damit ein Basis-Hochschulabschluss gemeint. Dieser liegt aber noch unter dem 'alten' Diplom oder Staatsexamen, deren Stufe erst mit dem masters degree erreicht wird.

Die Fachrichtung eines Bachelors oder Masters wird durch Fachzusatzbezeichnungen angegeben, z.B. 'of business'. Beim Master auch spezialisiert auf eine berufliche Tätigkeit. So ist dann die berufsbezeichnende Qualifikation mit der Abkürzung "MBA" ein Masters Degree of Business Administration.

Der Masters Degree dient als Aufbauprogramm zum Bachelor der Vertiefung des vorangegangenen Studiums oder zur Erweiterung, indem zusätzliche Fächer dazukommen oder der weiteren Spezialisierung auf bestimmte Berufswege/-tätigkeiten hin (Beispiel wieder der MBA).

.
 
 
   
.
 
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com™
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa