Amerikanischer Führerschein
Einleitung
Es ist eine Scheckkarten-grosse Plastikkarte mit
Foto. Jeder Staat hat sein eigenes Design.
Sie wird 'driver's license' genannt und dient darüber hinaus auch als Ausweis, den es in
den Vereinigten Staaten nicht gesondert gibt (ausser für
diejenigen, die keine Fahrerlaubnis besitzen).
Wird man in einem Geschäft oder in einem Lokal nach der ID gefragt, ist ebenfalls die
Driver's License gemeint.
Dieses Kombi-Dokument ist eines der zentralen Dokumente, um die sich das öffentliche,
behördliche Leben rankt.
Der Besitz des Führerscheins und somit die Möglichkeit, ein Fahrzeug zu bewegen, ist ein
zentrales Element des amerikanischen way-of-life. Gemeint ist der Faktor der Mobilität,
der sehr wichtig für das Berufsleben ist, da oftmals viel weitere Wege zum Arbeitsplatz
zurückgelegt werden müssen, als der Europäer gewohnt ist. Vielfach besteht auch
keine Möglichkeit auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Jugendliche ab 15
Jahren (die Staaten können auch ein anderes Mindestalter setzen) dürfen den Führerschein machen, wenngleich mit Auflagen - aber sie haben so z.B.
die Möglichkeit, den Weg zur Schule zurückzulegen.
Das Auto steht im Mittelpunkt der Gesellschaft.
Autoversicherung & Führerschein
Besondere Bedeutung kommt der US Driver License hinsichtlich einer
Autoversicherung zu.
Der Besitz des amerikanischen Führerscheins ist (fast)
obligatorisch und die Dauer des Besitzes (plus anderer Faktoren)
beeinflusst die Prämienhöhe.
Mit ausländischem Führerschein ist eine Versicherung sehr (sehr) schwer zu finden und wenn man sie
bekommt, dann ist sie viel (viel) teuerer.
Kann man den Führerschein als Ausländer oder Tourist machen?
Kurzform: als Tourist im Prinzip nicht! Als Visa-Besitzer, Greencard-Inhaber generell ja.
Gerade für jemanden, der zeitweise in den USA arbeitet, studiert oder eine Austauschschule etc. besucht (d.h. also auch jemand ohne US-Pass oder
Greencard), ist es oft sinnvoll, den amerikanischen Führerschein machen.
Mit einem ausländischem Führerschein darf man nur
höchstens 1 Jahr in den USA
fahren.
Die Staaten reformierten nach den Terroranschlägen im September 2001 die Voraussetzungen zur Beantragung eines Führerscheins,
damit es nur legal im Land befindlichen Personen möglich ist einen Führerschein und damit ein Ausweisdokument zu besitzen.
Jeder Staat kann grundsätzlich andere Bestimmungen haben und man sollte sich bei der
Führerscheinstelle, in der man ihn beantragen will, nach den genauen Anforderungen
erkundigen.
Auf der nächsten Seite eine Beschreibung des Ablaufs und der Voraussetzungen zum 'Machen' des Führerscheins...
.
Jeder
Staat hat sein eigenes Design...
auf der Rückseite ist ein Magnetstreifen
mit den Daten zum Inhaber