Wie bekommt man die Credit und Debit Card?
Eine Kreditkarte mit Verfügungsrahmen zu erhalten, ist schwieriger.
Eine Bank oder auch selbstständige Kreditkartengesellschaften möchten vorher wissen,
wie gut Ihre Zahlungsmoral ist.
Das bedeutet, das man meistens etliche Monate warten muss, bis man belegt hat,
dass Rechnungen etc. immer pünktlich bezahlt wurden. Es nutzt meistens nichts, viel Geld auf dem Bankkonto zu haben,
da dies nicht heissen muss, dass man ein guter Zahler ist.
Ein Gespräch mit der amerikanischen Bank,
bei der der Neuankömmling ein Konto eröffnet, sollte sobald als möglich bzgl. einer Kreditkarte geführt
werden, denn diese ist elementarer Bestandteil der sogenannten Credit History, die wiederum ein Spiegel
der Vertrauenswürdigkeit in finanzieller Hinsicht ist.
Ohne Credit History keine Credit Card und umgekehrt - ein tückischer Kreislauf...
Ausweg?
Es gibt sogenannte 'secured cards', die darauf beruhen, dass der Kunde eine Summe bei der
Bank als Sicherheit hinterlegt und die Kreditkarte diese Summe als Limit erhält.
Vielleicht hilft
dies in der ersten Zeit, falls man nicht warten will, bis man seine Zahlungszuverlässigkeit unter Beweis gestellt hat.
Mansollte man die Bank fragen, ob das möglich ist, ein solche Karte zu erhalten.
GebührenJahresgebühren für Credit Cards werden immer seltener, nur für bestimmte Karten wird diese Gebühr noch erhoben.
Debit Cards bekommt man wie gesagt in Verbindung mit dem Konto und entweder sind die Kosten der Karte in
dem Kontenplan enthalten oder in manchen Fällen, vor allem wenn man ein Konto ohne Kontoführungsgebühren eröffnet, kann es extra kosten, ca. $10/Jahr
Europäische KreditkartenEine europäische Bank- Kreditkarte zu haben, ist meistens wenig hilfreich - dies wird solange der
Fall sein, bis in Europa ein Reportingsystem Aufschluss über das 'Abzahlungsverhalten' eines Kunden bietet.
Europäische Karten belegen für den Amerikaner und die Banken keinesfalls, dass man 'geeignet' ist, eine amerikanische Karte zu erhalten!
Aber:
Für Auswanderer sei gesagt, dass es hilfreich sein kann,
wenn man z.B. eine American Express Karte (die selbst eine Bank darstellt)
bereits in der Heimat hatte, da die amerikanische Gesellschaft sich ggfs.
bei ihrer europäischen Gesellschaft über Ihren Status informieren kann.
Ebenfalls sprechen Auswanderer davon, dass Ihnen ein Citibank-Konto in der alten Heimat
ebenfalls half, in der neuen Welt schneller zum Zuge zu kommen. Dies bleibt im Individualfall auszuprobieren -
Garantien gibt es freilich keine.
.