• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

USA Leben & Arbeiten

Zeitbegrenzter Auto Import in die USA

Fahrzeug temporär importieren Das eigene Fahrzeug temporär mit in die USA nehmen:

Die US-Botschaft in Deutschland gibt dazu folgende Auskunft:

"Sie dürfen zum Zwecke der Beförderung für eine begrenzte Zeit ein Auto, Wohnwagen, Flugzeug, Motorrad, Boot oder ähnliche Fahrzeuge in die USA importieren. Kraftfahrzeuge und -ausstattung für den persönlichen Gebrauch kann für einen Zeitraum von bis zu einem Jahr importiert werden. Der Import des Fahrzeugs muß gebunden sein an Ihre Ankunft in den USA, und das Fahrzeug muß sich vor Ihrer Abreise in Ihrem Besitz befinden. Ein Fahrzeug, das nicht den geforderten Bundesbestimmungen (EPA + DOT) entspricht, darf in den USA nicht verkauft werden."

Dies sagt im Prinzip schon fast alles aus, dennoch hier einige Zusatzinformationen.

Diese zeitweise, o.g. Erlaubnis gilt für alle Länder, die die 1949 verabschiedete "Convention on International Road Traffic" unterzeichnet haben.

Ein solches, zu diesem Bestimmungszweck eingeführtes Fahrzeug darf 1 Jahr lang mit den eigenen nationalen Landeskennzeichen sowie dem eigenen Führerschein gefahren werden. Eine Einfuhr, die unter o.g. Voraussetzungen erfolgt und wieder nach genanntem Zeitraum ausgeführt wird, ist zollfrei.

Eine Verlängerung dieser Regelung gibt es i.d.R. nicht, was bedeutet, dass ein solches Fahrzeug dann entweder wieder aus dem Land gebracht werden muss oder, falls es verkauft werden soll und / oder in den USA verbleiben soll, den Bundesbestimmungen von EPA und DOT angepasst werden muss. Alternative drei: das Fahrzeug wird verschrottet!

Die zitierten Bundesbestimmungen bedeuten: EPA=Environmental Protection Agency; also hier handelt es sich um die Umweltbestimmungen. DOT bedeutet: Department of Transportation, also das Strassenverkehrsamt; hier sieht man nach den Sicherheitsvorschriften, also Stoßstangen, Lichter etc. Eine gute Idee ist, sich beim eigenen nationalen Automobilclub, also ADAC etc. weitere Informationen zu beschaffen.

Desweiteren sollte man auf erfahrene Speditionen beim Transport zurückgreifen, nämlich welche, die sich in den Bestimmungen auskennen. Speditionen können darüber Auskunft geben, was gemacht werden muss, um den Wagen einzuführen, z.B. das der Unterboden frei von Gras, etc. sein muss, also ge"sprayed" sein sollte. Auch dürfen Sie nichts im Auto haben, was normalerweise Umzugsgut wäre etc... darin und in anderem zeigt sich die zitierte Erfahrung der Spedition dann...

.
 
 
   
.
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com™
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa