USA Mietwagen: Die Buchung und der Voucher (Teil 1)
Einen Mietwagen zu nehmen, ist meistens in den USA wichtiger Bestandteil Ihrer Reisebuchung, denn die großen Entfernungen, auch mal
eben zum Supermarkt, machen es notwendig, ein Auto zu haben.
Ausnahmen: reine Städtereisen. Wenn Sie lediglich einen Flug in eine der U.S. Metropolen buchen, dann kommen Sie vermutlich um einen Mietwagen rum.
Sie brauchen allerdings ein Downtown Hotel, damit Sie von dort alles zu Fuss erledigen können oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen können.
Solche Städte sind: New York City / Manhattan, New Orleans, Chicago, San Francisco, Washington, Philadelphia.
Bei Städten wie L.A., Phoenix, Miami wird es problematisch, weil sie zu weit ausgebreitet sind. Aber über alles läßt sich streiten und auch für San Francisco würde gelten, dass Sie u.U. mal einen Abstecher nach Carmel oder entlang der Küste machen wollen, wenn Sie da sind.
Wir denken, dass lediglich New York City und Chicago echte 'auto-freie' Städtereisen sein können.
Die Buchung des Mietwagens in der Heimat geschieht entweder im Reisebüro oder per Internet.
Sie haben die Auswahl zwischen vielleicht einem halben bis Dutzend Grossanbieter.
Darunter zu unterscheiden die Mietwagen Firmen selbst und daneben die Reiseanbieter, die auf Ihren Websites oft bessere Angebote machen.
Die Preise unterscheiden sich oft stark für ein und denselben Ort, wo Sie anmieten wollen und es lohnt, die Anbieter zu vergleichen.
Die US-Bundesstaaten sind wiederum unterschiedlich teuer in Sachen Mietwagen. Florida gilt als einer der billigsten Staaten für Mietwagen.
Der Voucher
Gesprochen als 'Wautscher', ist dieses ein Papierabschnitt, der dem
Mieter bestätigt, einen bestimmten Wagen zu vereinbarten Konditionen gemietet zu haben. Im Prinzip bedeutet er gleichzeitig, dass der Kunde vorausbezahlt hat und am Zielort nichts fällig wird. Ebenfalls ist darauf Ihre Versicherungsdeckungssumme vermerkt.
Wer im Internet bucht, bekommt dann entweder ebenfalls den Voucher zugesendet oder die Buchungsbestätigung online - in jedem Fall wird durch die Buchung der Zahlvorgang eingeleitet. Und das ist ein wichtiger Punkt: auf jeden Fall darauf
achten, dass Sie bereits in Ihrer Landeswährung vor Ankunft am Urlaubsort bezahlt haben.
Wer nicht vorher gezahlt und lediglich eine Reservierung abschliesst, die vorsieht, dass man am
Zielort dann in Dollar bezahlt, der kann mit Wechselkurs-Überraschungen rechnen. Besser ist 'alles im Sack' zu haben bevor man die Reise antritt.
.