• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

U.S. Originale

Die Geschichte der Jelly Belly Beans

Die Geschichte der Firma begann fast Hundert Jahre bevor die Jelly Beans das Tageslicht erblickten. 1867 wanderten die Brüder Gustav und Albert Goelitz von Deutschland nach Amerika aus und zwei Jahre später kaufte Gustav einen Süßigkeiten Laden mit Eiskreme Shop in Belleville, Illinois. Albert übernahm den Job des Vertreters und fuhr mit Pferd und Wagen durch umliegenden Gemeinden und Städte, um die Produkte zu verkaufen.

Die zweite Generation der Goelitz's erweiterte um 1900 herum die Palette der Süßigkeiten um die Buttercream Candies, so beispielsweise 'Candy Corn', was ein Renner der nächsten Dekaden wurde. Die Familie etablierte die Goelitz Candy Company so gut und vor allem mit einem Produkt, das die Grosse Depression sowie beide Weltkriege überstand - es ist gerade in 'schlechten' Zeiten eine erhöhte Nachfrage nach süßen Leckereien vorhanden.

Bis dato waren allerdings alle Candies mehr eine Variation von Geschmacksrichtungen der Außenhülle der Süßigkeit oder eben eine Bonbon Art - die Erfindung der Jelly Bean, die eine harte Hülle hat und eine Weichmasse im Innern mit natürlichen Aromen kam 1976, als ein L.A. Distributor bei Goelitz anfragte, ob man nicht so etwas herstellen könnte. Gesagt, getan, im gleichen Jahr wurden 8 Sorten der neuen Jelly Belly Beans auf den Markt gebracht: Very Cherry, Lemon, Cream Soda, Tangerine, Green Apple, Root Beer, Grape sowie Licorice. Diese Sorten sind bis heute, obwohl es mittlerweile 100 Geschmacksrichtungen gibt, die beliebtesten beim Konsumenten.

Der Name Jelly Belly bezeichnet, was man erwarten darf: Jelly ist im englischen der Ausdruck für eine weiche gelee-artige Masse wie Marmelade und Belly bedeutet Bauch. Also: weiche Masse im Inneren der Beans (Bohnen-artige Form der Süßigkeit).

Ronald Reagan galt als einer der größten Freunde der kleinen Süßigkeiten und hatte immer eine Schale davon auf seinem Schreibtisch sehen. Man sagt, er hatte sie sogar an Bord der Air Force One dabei, wenn er flog. 1983 wurden Jelly Belly Beans sogar den Astronauten der Raumfähre Challenger auf ihrem Weg ins All mitgegeben.

Die Firma Jelly Belly Candy Company (in der 4. Generation der Goelitz Familie) hat ein Besucherzentrum und veranstaltet täglich Fabriktouren, wenngleich am Wochenende die Maschinen meistens ruhen und somit ein Wochentag besser erscheint.
Das Jelly Belly Visitor Center ist geöffnet täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr und die 40-minütigen Touren starten alle 15 Minuten zwischen 9:00 und 16:00 Uhr außer an Thanksgiving Day, Christmas Day, New Year's Day und Oster Sonntag. Manchmal wird der Tag davor ebenfalls schon geschlossen sein.

Firmenhauptsitz & Visitor's Center:
Fairfield, California
Jelly Belly Candy Company
One Jelly Belly Lane, Fairfield, CA 94533

.
 
 
Jelly Belly Candy Company, Fairfield, CA
Jelly Belly Candy Company, Fairfield, CA

   
.
 

Document Information
Sources: Zusammenstellung, Aufbereitung Redaktion magazinUSA.com;
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa