Bruce Springsteen
Bruce Frederick Joseph Springsteen wurde am 23. September 1949 in Freehold im Bundesstaat
New Jersey als erstes von drei Kindern geboren.
Seine Eltern Douglas und Adele Springsteen waren Arbeiter.
Wie viele Millionen Jugendliche in seinem Alter, wollte er Rock'n Roll Star werden. Dieser Wunsch verstärkte sich,
als er in der Ed Sullivan Show einen Auftritt von Elvis Presley verfolgte.
Später sagte er einmal: "When I was nine, I couldn't imagine anyone not wanting to be Elvis Presley."
Aber da gab es eine Person in senem unmittelbaren Umfeld, die sich Bruce Frederick Joseph Springsteen nicht als Elvis,
alias Rock'n Roll Star vorstellen konnte - sein Vater. Die Kämpfe, die Bruce in seinem jungen Leben mit seinem Vater austrug,
waren legendär und inspirierten ihn zu vielen seiner tiefempfundenenen Songs. (Adam Raised a Cain, Independence Day und Walk Like a Man,
um nur einige zu nennen). Trotz aller Zweifel seines Vaters ließ sich Bruce Springsteen niemals von seinen Zielen abbringen.
Im Jahr 1965 schaffte er es, seine erste Band, 'The Castiles', zusammenzustellen. 1967 löste sich die Band nach einigen Engagements
wieder auf. Während seines kurzen "Gastspieles" im Ocean County Community College, wo er mehrere Gedichte im schuleigenen Literary
Magazine veröffentlichte, begann er wieder in verschiedenen Bands zu spielen. Die Auftritte fanden meist in einem Club in Asbury Park statt.
Hier begegneten ihm eine ganze Reihe sehr fähiger Musiker - Musiker die er später in der E-Street Band wieder vereinen würde.
1972, nach einem kurzen Trip nach Kalifornien, ging er zurück an die Ostküste und unterschrieb
dort seinen ersten Managementvertrag mit dem Branchenneuling Mike Appel und seinem Partner Jim
Cretecos. Die Vertragsunterzeichnung fand übrigens auf einem unbeleuchteten Parkplatz statt.
Bruce unterzeichnete auf der Kühlerhaube eines Autos. Ein Vertrag, der Bruce später noch viel
Kopfzerbrechen bereiten und Nerven kosten sollte. Appel stellte den Kontakt zu dem legendären John
Hammond her. Hammond war nicht erfreut über das Ansinnen Appels und war Springsteen gegenüber eher ablehnend eingestellt.
Als Hammond dann jedoch Springsteen's intensive Interpretionen in einer Audition
zu hören bekam, "verliebte" er sich in die Art und Weise, wie Springsteen seine Songs vortrug.
Er entschloß sich zu einem Album mit ihm. 'Greatings from Asbury Park, N.J.' hiess es. Anfang 1973
wurde es publiziert. Die Verkäufe waren eher mäßig. Dafür waren die Kritiken hervorragend.
Die Kritiker waren sich einig, dass sich hinter seinen
Texten wie "Blinded by the Light", "Does This Bus Stop at 82nd Street?" und "For You" sowie "Spirits in the Night"
und "It's Hard To Be a Saint in the City" in Verbindung mit seiner rockigen und glaubhaften Interpretationen,
ein neuer Stern am Rock'n Roll Himmel am aufgehen war.
.