• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

U.S. Originale

Fortsetzung: Tiffany & Co., Chronologische Firmengeschichte

Am 18. September 1837 gründeten Charles Lewis Tiffany und John B. Young ihren Laden für Luxusartikel in New York City. Die Geschäftsräume befanden sich am Broadway und über dem Eingang stand: Tiffany & Young. Jeder Artikel in Ihren Geschäft war mit einem nicht verhandelbaren Verkaufspreis ausgestattet. Das war in jenen Tagen eine revolutionäre Marketingstrategie, die Schlagzeilen machte. Am Abend des ersten Verkaufstages waren in der Kasse stolze 4,98 Dollar. Schon bald nachdem Tiffany & Co gegründet wurde, beschlossen Tiffany und Young, ein charakteristischer Farbton solle die Firma symbolisieren und für das Renommee, die Qualität und die Kunstfertigkeit Pate stehen. Man entschied sich für einen Blauton. Die Farbe wurde fortan auf die Tiffany & Co Schachteln, auf Kataloge und auf Einkaufsbeutel und auf diverse andere Promotionsmaterialien gedruckt. Es dauerte nicht lange bis ein jeder dieses Blau mit Tiffany & Co. in Verbindung brachte. Heute ist das Tiffany Blue® ein eingetragenes Warenzeichen.

Schon im Jahr 1906 berichtete The New York Sun eben über dieses Blau folgendes: Tiffany hat eine Sache im Angebot, die Sie für kein Geld kaufen können, eine Sache, die Tiffany Ihnen nur einfach geben wird. Und das ist eine ihrer Boxen. Und die eiserne Regel dazu lautet: die Box soll nie den Firmennamen tragen und nie aus dem Haus getragen werden, ohne das ein Artikel von Tiffany darin sei, für den die Firma voll verantwortlich zeichnet

1851 erregt Tiffany mit seinen Silber-Designs weltweites Aufsehen. Tiffany war die erste Company die 925/1000 Sterling Silber verarbeitete. Später übernahmen die Vereinigten Staaten diesen Sterling Standard. 1853 übernimmt Charles Tiffany die Firmenleitung und nennt die Firma in Tiffany & Co. um. Über dem Eingangsportal läßt er eine Uhr anbringen, die von der mythologischen Figur des Atlas getragen wird. Insgesamt ist die Statue gut 3 Meter hoch, aus Holz gefertigt und mit Bronze überzogen.

1861 wird Tiffany damit beauftragt, für die Inauguration von Abraham Lincoln einen Krug zu entwerfen. Der Präsident selbst bestellt für seine Frau Mary Todd Lincoln eine Schmuckschatulle.

1862, während des Sezessionskrieges, stellt Tiffany für die Unionsarmee Degen, Klingen, Flaggen und chirurgische Bestecke her. Später fertigen sie auch edelsteinbesetzte Präsentier-Degen für Admiral Farragut und die Generäle Grant und Sherman an.

1867 erhält Tiffany als erstes amerikanisches Unternehmen auf der Weltaustellung in Paris einen Preis für die exzellenten Silberwaren aus ihrer Manufaktur.

1871 stellt Tiffany ein Muster eines Silberbetecks mit dem Namen 'Audubon' vor. Inspiriert wurden die Designer durch japanische Malerei des 19.Jahrhunderts. Bis zum heutigen Tag ist es das bestverkaufte Besteckset.

1873 erwirbt das Boston Museum of Fine Arts einen Tiffany Krug. Dieses sollte der erste von unzähligen Tiffany Designs sein, das in den Museen der Welt ausgestellt worden ist.

.
 
 
Tiffany & CO
Tiffany & CO

   
.
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com™; Tiffany & Co.
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa