• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

Politik Themen

Hillary Rodham Clinton Biographie

Hillary Diane Rodham wurde am 26. Oktober 1947 als Tochter von Hugh und Dorothy Rodham in Chicago, Illinois, geboren.

Ihr Vater hatte eine Stoff-Fabrik - ihre Mutter war nicht berufstätig und bestärkte ihre Tochter darin, das College zu besuchen, um eine solide Berufsausbildung starten zu können. Hillary war nicht das einzige Kind der Familie - sie hat zwei Brüder: Hugh und Tony. Alle drei wuchsen in Park Ridge, Illinois auf.
1965 ging Hillary auf das Wellesley College, das sie mit Ehrendiplom abschloss und was sie zur Schule der Rechtswissenschaften in Yale brachte. Hier entwickelte sie ihr starkes Interesse am Schutz der Rechte von Kindern und der Familie. An der Schule wurden auch die Weichen für ihr Privatleben gestellt - sie traf ihren späteren Ehemann Bill Clinton, einen Kommilitonen zu dieser Zeit.
Nach ihrer Zeit an der Schule übte sie ihren Beruf ab 1973 als eine Anwältin des "Children Defense Fund" aus. Ein Jahr später wurde sie Mitglied des Rechts-Auschusses des Repräsentantenhauses zur Ermittlung von Amtsvergehen.

1975 heiratete sie Bill Clinton und verliess Washington in Richtung Arkansas. Beide lehrten Recht an der Universität von Arkansas in Fayetteville. Fünf Jahre später wurde ihre Tochter Chelsea geboren.
Hillary Clinton setzte sich auch in Arkansas weiterhin für die Rechte von Kindern und Familien ein und bekleidete verschiedene Ämter - sie saß im Ausschuss des Arkansas Children's Hospital, war Chairwoman des "Arkansas Education Standards Committee", sie rief die Organisation "Arkansas Advocates for Children and Families" ins Leben und begann ein Programm namens "Home Instruction Program for Preschool Youngsters", was sich mit Kindern im Vorschulalter und der Vorbereitung auf die Schule beschäftigte. Dieses Programm wurde zum Vorbild ähnlicher Programme in etlichen anderen Staaten. U.a. sah das Programm vor, Lehrer zu unterpriveligierten Familien nach Hause zu senden, um die Eltern darin zu unterrichten, wie man die Kinder auf die Schule vorbereiten kann. Als Anerkennung für ihr Engagment wurde Hillary 1983 in Arkansas zur Frau des Jahres und ein Jahr später zur "Jungen Mutter des Jahres" gewählt.
Während der Zeit war Bill Clinton bereits Governeur von Arkansas (1978 erstmals, dann mit Unterbrechung 1980 und wieder von 1982 an) und mit seiner Wahl zum Präsidenten im Jahre 1992 wurde sie zur First Lady der Nation.
Bill Clinton ernannte Hillary 1993 zur Vorsitzenden der "Task Force on National Health Care Reform", einer Kommission, die die Details zur Gesundheitsreform erarbeiten sollte. Diese Kommission gab ihre Empfehlung dann in Form des "Health Care Security Act" im Jahre 1994 ab. Hillary führte im weiteren die Bemühungen zur Durchsetzung eines "Kinderkrankenversicherungs-Programmes" an und arbeitete in Organisationen zum Sammeln von Spendengeldern zur Erforschung und Bekämpfung von Brustkrebs, Krebs, Diabetis bei Kindern und Osteoporose.
Die Schwerpunkt-Themen ihrer Arbeit und Tätigkeit in diesen Jahren sind Erziehung und Bildung von Kindern, das Gesundheitssystem sowie die Familie. Zu den Beispielen ihres Einsatzes zählen die Bewirkung von Erleichterungen beim Adoptionsgesetzes (Adoption and Safe Family Act of 1997) sowie die Verbesserung von Bedingungen in Waisenheimen.

Nach zwei Amtsperioden endete im Jahre 2000 Bill Clinton's Präsidentschaft und Hillary Clinton konnte auf ausreichend Erfahrung zurückblicken, um einen Schritt Richtung eigener Karriere in einem politischen Amt prüfen zu können. Hillary hörte aus dem Staate New York den Ruf, sie solle für den US Senat kandidieren und prüfte ihre Chancen, indem sie durch den Staat reiste und die Bevölkerung traf und befragte. Die Bestärkung hielt an.
Am 6. Februar 2000 kündigte sie ihre Kandidatur für das Amt des Senators im Staate New York an. Im November 2000 gewann sie die Wahl.
Hillary's Tätigkeiten der vorangegangenen Jahre umfassten ebenfalls Vorstandspositionen der Firmen Wal-Mart und TCBY. Das amerikanische "Lawyer's Magazine" nannte Hillary als eine der TOP 100 Anwälte des Landes.

Präsidentschaftswahlen 2008

Hillary Clinton kandidiert als Präsidentschaftskandidatin der Demokratischen Partei. Bei der Vorwahlen (Primaries) der Partei im Frühjahr und Sommer des Jahres kristallisiert sie sich neben Barack Obama als Top Kandidatin heraus, kann jedoch am Ende keinen Sieg davontragen.

Am Freitag, den 6. Juni 2008 zieht sich Hillary Clinton aus dem Wahlkampf zurück, überläßt Barack Obama das Feld und fordert ihre getreuen Wähler zur Unterstützung von Obama auf.

Barack Obama gewinnt am 4. November 2008 dann die Präsidentschaftswahlen.

Am 1. Dezember nominierte Obama Hillary Clinton als Aussenministerin für sein neues Kabinett.

.
 
 
Hillary Clinton
Hillary Clinton

   
.
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa