• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

USA Reiseinformationen

Gepäck holen und Gepäck bei Anschlussflügen

(HINWEIS: Wir haben diesen Artikel aktualisiert und in unser USA AKtuelles Portal zeitgeistUSA.de eingestellt. Besuchen Sie uns auch dort und finden ebenfalls weitere interessante up-to-date Artikel. Einreise USA - alles was man wissen sollte )

(Dieser Artikel gehört zum Themenportal: Einreise in die USA, ESTA, APIS )

Gepäckband


Nachdem man durch die Immigration ist (dies wird so genannt, auch wenn man nur für einen kurzen Urlaub im Land ist), dann wird man direkt zu den Gepäckbändern geführt. Den Weg dorthin kann man kaum verpassen, da er
a) ausgeschildert ist,
b) alle anderen auch dahin gehen und
c) manchmal Einweise-Personal die Richtung weist.
Folgen Die Ihren Mitreisenden oder halten Sie am Gepäckband Ausschau nach Tafeln, die die einzelnen Flüge ausweisen. I.d.R. sind diese elektronischen Tafeln über dem Gepäckband angebracht und zeigen Ihre Flugnummer. Es gibt auch immer Bildschirme in dem Bereich der Gepäckbänder, die alle eingetroffenen Flüge listen und die Nummer des richtigen Gepäckbandes zeigen.
Nachdem man seine Gepäckstücke hat, geht's durch den Zoll. Dort gibt man die bereits im Flugzeug ausgefüllte Zollerklärung ab.
Auch bei einer Weiterreise müssen Sie Ihr Gepäck selber durch den Zoll bringen.

Handy nicht im Ankunftsbereich benutzen!

Im Ankunftsbereich werden Sie über Lautsprecher und Pictogramme darauf hingewiesen, dass Mobil-Telefone erst nach der Gepäckkontrolle benutzt werden dürfen. Auch beim Warten auf das Gepäck am Band gilt dies. Achten Sie auf die Ausschilderungen (Pictogramme sind ebenfalls zu sehen und zeigen ein durchgestrichenes Telefon).

Gepäck weg?


Wer einen Koffer vermisst oder gar kein Gepäck ankommt, dann müssen Sie eine Gepäckverlust,eldung machen. Dazu gibt es im Gepäckbandbereich Schalter oder Büros.
Wenn Sie den Schalter nicht sehen, dann fragen Sie einen Angestellten des Flughafens, den Sie als ersten sehen. Z.B.: "Excude me Sir, I miss my baggage. I need to file a report - where is the (lost baggage) office?".
In diesem Büro füllen Sie einen Fragebogen aus, der Ihre US-Adresse und Ihren Namen etc. enthältö desweiteren yeigen Sie auf einer Bildtafel auf ein Koffermodell, dass ungefähr dem Ihren entspricht. I.d.R. bekommen Sie dann, sobald das Gepäck gefunden wird, dieses frei zu Ihrer Urlaubsadresse per Kurier geliefert. Es wird Ihnen u.U. auch eine Trackingnummer genannt, mit der man den Stand der Dinge im Internet abfragen kann.

Anschlussflug
Reisende, die einen Anschlussflug haben, gehen dann nach der Zollkontrolle weiter zum Schalter der weiterfliegenden Fluggesellschaft, um das Gepäck für den Weiterflug wieder einzuchecken. In den grossen Flughäfen und vor allem, wenn Sie mit der gleichen Gesellschaft, mit der Sie ankamen, weiterfliegen, liegen diese Schalter meist unmittelbar hinter der Zollschranke, bzw. führen Hinweisschilder dorthin. Dies muß aber nicht unbedingt der öffentliche Bereich des Flughafens sein, deswegen gehen Sie langsam und achten auf die Schilder und folgen nicht blindlings anderen Reisenden.

Flaschen aus dem Duty Free Shop?

Da man keine grösseren Flüssigkeitsmengen ins Handgepäck machen kann, haben Sie bei Anschlussflügen meistens die tatsache zu bewältigen, dass Sie Flaschen aus dem Duty Free Shop nun in den Koffer umpacken müssen. Dies gilt, wenn Sie nach dem Zollbereich Ihre Koffer wieder am Schalter abgeben für den Anschlussflug. Meistens gelangen Sie dann in den öffentlichen Bereich des Flughafens und müssen dann wieder durch die Sicherheitskontrolle.
Deswegen lassen Sie sich etwas Platz im Koffer, falls Sie Flaschen im Duty Free kaufen.
Meistens weisen Sie die Flugbegleiter ebenfalls auf das Umpacken der Flaschen hin.

(Dieser Artikel gehört zum Themenportal: Einreise in die USA, ESTA, APIS )

 
 
.
 
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa