USA Einreisebestimmungen: Handgepäck und Gepäck richtig packen
Bitte lesen Sie ebenfalls unseren Artikel mit den offiziellen Reiseempfehlungen der U.S. Transportation and Security Administration (TSA).
3-1-1 Regel für das Handgepäck, Schuhe, Feuerzeuge... Der Artikel und im Prinzip die 3-1-1 Regel zeigen am klarsten, was zu tun ist.
Weitere Infos
Seit Oktober 2007:
Flaschen aus dem Duty Free Shop müssen bei Anschlussflügen in den Koffer umgepackt werden.
Lassen Sie sich etwas Platz im Koffer!
Grund für's Umpacken: Nach der Paß-/Zollkontrolle geben Sie für Anschlußflüge das Gepäck sofort wieder ab (sofern es beim Check-in gleich bis zum Zielort durchgecheckt wurde).
Danach kann man in den öffentlichen Bereich des Flughafens und muss somit wieder durch die Sicherheitskontrolle, wo keine größeren Flüssigkeitsmengen erlaubt sind.
Koffer packen allgemein
Für das Kofferpacken gilt allgemein: kein Essen oder Getränke (denken Sie daran, dass dieses Essen überprüft werden kann, also angefasst, geöffnet,
getestet etc.); wenn möglich, Bücher und Zeitschriften nicht stapeln, sondern verteilen, damit sie nicht unnötig schwer zu erkennen sind.
Schuhe nach oben packen, da sie genauer angeschaut werden und somit nicht unnötig im Koffer 'gekramt' werden muss.
Keine Filme ins aufgegebene Gepäck, da die neuen Durchleuchter ihnen schaden könnten, Geschenke nicht verpackt in Geschenkpapier einpacken,
sonst muss dieses Papier extra entfernt werden und Sie müssen neu einpacken.
Persönliche Gegenstände in klare Plastikbeutel, damit sie bei Kontrollen nicht unbedingt angefasst werden müssen.
Für alle Gepäckstücke gilt, dass sie nicht unnötig überpackt sein sollten (im Sinne, dass sich erst jemand auf den Koffer setzen muss, damit er zugeht, denn
bei möglicher manueller Kontrolle der Koffer würde solch ein Stück schlecht wieder zugehen.
Dies sind Ratschläge, keine Vorschriften. D.h., wenn man sie beherzigt, wird u.U. keine Notwendigkeit bestehen, das Gepäck zusätzlich per Hand zu durchsuchen.
Der Reisende wird eine Handuntersuchung daran erkennen, dass ein Begleitzettel dem Koffer beiliegt.
Kurze Zusammenfassung: richtig packen...
(Ratschläge gelten für internationale Flüge und inner-amerikanische)
-
keine unerlaubten Lebensmittel ins aufgegebene Gepäck. Dinge wie Kaffee, Schokolade, Brot ist ok. Rechnen Sie aber damit, dass bei einer möglichen handdurchsuchung solche Produkte angefaßt werden könnten.
-
nicht 'überpacken'
-
Schuhe nach oben in den Koffer
-
Persönliche Gegenstände in Klarsichtbeutel, damit sie nicht unbedingt von 'Fingern' angepackt werden müssen
-
Bücher und Zeitschriften nicht gestapelt in den Koffer,
sondern verteilen
-
kein Film Material in den aufgegebenen Koffer
-
Geschenke nicht eingepackt mitnehmen
-
Scheeren, Taschenmesser und andere scharfe Gegenstände nie
ins Handgepäck.
Details findet man auf der Website der TSA, siehe unten.
Hintergrund Information zuNeuen Sicherheitsmassnahmen an U.S. Airports
The Transportation Security Administration(TSA) durchleuchtet seit
1-Jan 2003 alle Gepäckstücke, so wie der Kongress es im Aviation and Transportation Security
Act festgelegt hat.
Präsident Bush hat das Gesetz zur Schaffung der TSA am 19-Nov 2001
als Antwort auf die Terroristen-Attacken vom 9-Nov 2001 beschlossen.
Vor dem 11-Sept 2001 wurden nur 5 Prozent aller aufgegebenen Gepäckstücke
durchleuchtet.
.