• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

USA Reiseinformationen

Camping USA, Nationalparks & mehr...

(HINWEIS: Wir haben diesen Artikel aktualisiert und in unser USA AKtuelles Portal zeitgeistUSA.de eingestellt. Bitte lesen Sie den aktualisierten Artikel dort: Mit dem Wohnmobil, Camper oder Zelt durch die USA )

Reservierungen
Gerade in den Sommermonaten füllen sich beliebte Campgrounds sehr früh. In den Nationalparks werden viele Plätze vom National Park Service betrieben, also öffentlich, und sind vermehrt reservierbar. Sehen Sie auf unseren Seiten die jeweilige Camping Info.

Der staatliche National Park Service bietet für etliche Parks Reservierungmöglichkeiten an:
Nationalpark Service Reservierungssystem
Siehe Reservierungs-Link weiter unten.

Genehmigung?
In vielen Nationalparks braucht man zum Campen im Hinterland einen Erlaubnisschein. Der kostet oft nichts und dient dazu, einen Überblick zu haben, wer sich wann zum Wandern aufgemacht hat. Manchmal dient er auch dazu, Plätze, die beliebt sind aber sehr klein, vor Überfüllung zu schützen. Erkundigen kann man sich im jeweiligen Visitor Center des Parks.

Der richtige Platz im Backcountry:

  • Den Platz vor Einbruch der Dunkelheit aussuchen
  • Einen ebenen, trockenen Platz, am besten Stein, Schotter, Sand, Tannennadeln, Laub suchen
  • Nasse Wiesen, Moos, Blumen und Pflanzen im Wald als Untergrund meiden, auch der Schonung der Natur wegen
  • Das Zelt weit genug von Wasser aufstellen, 20-30 m mindestens. Ebenfalls nicht an Hängen oder in ausgetrockneten Flussbetten aufstellen. Plötzliche starke Regenfälle könnten zur Gefahr werden
  • Das Zelt abseits von offenen Schneehängen aufstellen, wegen der LAwinengefahr
  • NIcht unter Bäumen mit abgestorbenen Ästen zelten, die bei starken Windböen abbrechen
  • Den Platz 'Gewitter-sicher' auswählen
  • Essen in Gegenden mit Bären am besten weit entfernt vom Zelt in einem Baum aufhängen (hoch genug an einem Ast, auf den der Bär aufgrund seines Gewichtes nicht klettern kann)
  • Die 'Küche' so aufstellen, dass der ganze Rauch und Geruch nicht direkt ins Zelt weht

.
 
 
Colorado: Hinweisschild auf Bären und den Umgang mit ihnen.
Colorado: Hinweisschild auf Bären und den Umgang mit ihnen.




   
.
  Mountain Lion - der Puma oder Berglöwe: Im gesamten Westen der USA kommt der Mountain Lion noch vor. Vor allem in den bergigen Regionen Colorados, Arizonas und Kaliforniens sollten Sie beim Wandern und Camping die möglichen Hinweisschilder ernst nehmen aber auch ohne diese wachsam sein. In den vergangenen Jahren gab es einige Vorfälle in Kalifornien. Aber: I.d.R. greift er Menschen nicht an, sondern sucht kleine Opfer wie Hunde, die sich weiter von dem Menschen entfernt haben. Aber auch kleine Kinder sind in Gefahr, also achten Sie darauf, dass die in der Sichtweite bleiben.
  Rattlesnake - die Klapperschlange gibt es in den gesamten USA, bis auf drei Staaten. Im Südwesten und in den Rockys werden Sie sie vermutlich am häufigsten sehen. Vermeiden Sie durch hohes Gras zu wandern, setzen Sie sich nicht auf Steine, wo nicht klar ist, was darunter wohnt!
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com; photos: RV Industry Association
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa