(HINWEIS: Wir haben diesen Artikel aktualisiert und in kompakter Form in unser USA AKtuelles Portal zeitgeistUSA.de eingestellt. Besuchen Sie uns dort. Death Valley Nationalpark -- alle Reiseinfos auf einen Blick )
Hauptsaison ist zwischen Oktober und April wegen der angenehmen Temperaturen. Im Sommer ist es vielen Besuchern einfach zu heiss. Auch Unterkünfte haben sich der Saison angepasst. Entweder sie sind im Sommer geschlossen oder die Preise sind deutlich höher während der Hochsaison.
Im Sommer erreichen die Temperaturen leicht 50 Grad, es kann sogar bis bis zu 57 Grad Celsius werden. Der jährliche Regenfall am Talboden beträgt im Schnitt 5cm.
Gleichfalls kann es bei heftigen Sommerregen zu reissenden Fluten in einigen engen Canyon Passagen kommen.
Pauschal ausgedrückt ist es in Death Valley warm-heiss, trocken und klar. Im Winter kann es vereinzelt zu Winterstürmen kommen. Die Kleidung soll im Sommer luftig sein, jedoch genügend Sonnenschutz bieten. Eine Kopfbedeckung ist ebenfalls angeraten. Im Winter ist man mit normalen Jacken gut bedient. Festes Schuhwerk das ganze Jahr über.
Besucher, die im Sommer kommen, brauchen dringend ein Kopfbedeckung. Ansonsten sollte man sehr atmungsakives Material tragen. Wegen der starken Sonnenintensität sollte man langärmlige Kleidung und ggfs. lange Hosen planen, alles aus leichten, modernen Materialien, die für heisses, trockenes Klima gemacht sind.
Besucher im Winter sollten das Zwiebelprinzip beim Kleiden anwende, so dass man an kühlen Mrgenden oder Tagen ausreichend warme Kleidung hat und bei Sonnenschein und zunehmenden Temperaturen ablegen kann.