Anchorage liegt westlich gesehen auf der Höhe (Länge) der Hawaii Inseln und nördlich betrachtet auf der gleiche Höhe wie Finnland. Durch die schützenden Gebirgsketten, die Anchorage umgeben und die Nähe zum Ozean, erfreut sich die Stadt eines überraschend milden Klimas. Anchorage ist Alaska's größte Stadt. Fast die Hälfte der Gesamtbevölkerung des Staates lebt hier.
Gegründet wurde Anchorage 1915 als der Bau der Alaska Railroad begann. Die City stellte quasi das Headquarter dazu. 1964 wurde die Stadt weitestgehend durch das "Good Friday" Erdbeben zerstört; eines der stärksten in der Geschichte Alaska's.
Eine sonderlich attraktive Stadt ist Anchorage nicht. Aber dennoch kommt wohl kein Alaska-Tourist an ihr vorbei: die City ist der Dreh- und Angelpunkt des Staates, alles geht von ihr aus, alles führt zu ihr. Wenn sie schon einmal hier sind, dann akklimatisieren Sie sich doch bei einem Stadtbummel, bevor Sie die Wildnis ruft.
Auch ist sie eher atypisch für die sie umgebende Landschaft, viel zu amerikanisch. Die Faszination der Landschaft, die Anchorage umgibt, ist geprägt durch die eindrucksvollen Berge und Gletscher und den Buchten und gibt bereits einen kleinen Vorgeschmack auf die faszinierende Schönheit Alaska's. Besonderen Zulauf erfährt Anchorage jedes Jahr im März, wenn das jährliche Iditarod Rennen hier startet.
6160 S. Carl-Brady Drive
Zwischen 50 min und 2-stündiger Flug über Anchorage und die Chugach Mountains in Helikoptern oder in DC-3 Flugzeugen.
420 M Street , Anchorage, AK 99501
Geschichte der Stadt Anchorage von 1915-1925 und das Leben des Geschäftsmannes Oscar Anderson und seiner Familie.
O'Malley Road, 7.5 mi südlich auf dem Seward Highway
Hier können Sie viele einheimische und arktische Tiere und sogar sibirische Tiger sehen.
625 C St, Anchorage, AK 99501
Geschichte und Kultur, Kunstgegenstände, Kleidung und Jagdausrüstungen der Athabascans, der Yu'pik und Cu'pik, Aleuten, Eyak,
Tlingit, Tsshian, Haida - also der Ureinwohner - werden hier ausgestellt.
Das Anchorage Museum im Rasmus Center wurde am Ende Mai 2009 mit einem 106 Millionen Dollar teuren Anbau neu eröffnet.
Das Smithsonian Arctic Studies Center (als Teil des Museums) eröffnete erst im Jahre 2010.
Reisende können das Museum während der Sommer-Öffnungszeiten täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr besuchen und Architektur und Design des Gebäudes bestaunen,
im neuen Café einkehren oder im vergrößerten Museums-Shop stöbern. Durch die Vollendung dieses Projekts
verdoppelte das Museum seine Ausstellungsfläche und verfolgt weiterhin sein Ziel, Wissenschaft und praktisches Lernen zu verbinden.
4721 Aircraft Drive
ausgestellt werden 29 Jahrgangs Flugzeuge und eine American Pilgrim aus dem Jahr 1931; daneben Ausstellungen zur Zivil- und Militär Luftfahrt in Alaska.
Muldoon / Glenn Hwy., 8800 Heritage Center Drive.
Das Center informiert über die fünf regionalen einheimischen Gruppen, die Alaska bewohnen: Die Aleut und Alutiiq; die Athabascan; die Eyak, Tligit, Haida und Tsimshian; Inupiaq und St. Lawrence Island Yupik; und die Yup'ik und Cu'pik Stämme. Ausserdem Replikas der verschiedenen Bahusunen (gebaut von Einheimischen)
6th Avenue /C Street,
Die Rechtsgeschichte und deren Durchsetzung in Alaska; erzählt in Ausstellungsstücken, Memorabilien und Fotos.
in der National Bank of Alaska,
301 W. Northern Lights Blvd
Ausstellungen zur Landeskultur, unterstützt durch eine umfangreiche Bibliothek.
737 W 5th Avenue, Suite G
Der Imaginarium ähnelt einem lebenden Laboratorium mit wissenschaftlichen Ausstellungen für alle Altersklassen. Sie können z.B in einer Blase stehen oder das Ausmaß des Universums in einem Planetarium entdecken, oder das Ozean-Leben in einem Tank erforschen.
1
-- Anchorage
Decimal
Lat: 61.21756 / Lon: -149.857749
Degree