• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

Alaska

Anchorage: Hauptstadt der Wasserflugzeuge

Mit Floatplanes zum Denali (vormals Mt. McKinley) oder auf Bärensuche
Mit Floatplanes zum Denali (vormals Mt. McKinley) oder auf Bärensuche

 
 

Hochsaison auf dem Lake Hood: Im Sommer, wenn die Sonne in Alaska kaum untergeht, ist der Lake Hood, der sich gleich neben dem Internationalen Flughafen von Anchorage befindet, von einem ununterbrochenen Brummen erfüllt.

Bis zu 800 Wasserflugzeuge starten und landen durchschnittlich pro Tag auf dem Lake Hood in Alaskas Metropole Anchorage. Damit darf sich dieser Flughafen mit dem Titel „größter Wasserflughafen der Welt“ schmücken. Neben Privatflugzeugen heben auch viele Wasserflugzeuge ab, die Angler, Rucksacktouristen und andere Besuchen in alle Regionen Alaskas bringen. Gebiete, die naturbelassen zum Besuch einladen und mit dem Auto nicht zu erreichen sind. Beliebt sind auch Rundflüge um den Denali (vormals Mt. McKinley) – mit 6194 Metern höchster Gipfel Nordamerikas – oder in Richtung Katmai Nationalpark zur Bärenbeobachtung. Unterwegs kann man von Aussichtsplattformen aus den braunen Riesen beim großen Fischfressen zusehen.

Ausgangspunkt Lake Hood: Ein dreißigminütiger Rundflug mit dem Floatplane zu den Chugach Mountains kostet zirka 70 Euro pro Person. Zweieinhalb Stunden dauert der Rundflug über den Denali National Park bis zum Denali (vormals Mt. McKinley) für 230 Euro pro Person. Und zur Bärenbeobachtung im Katmai Nationalpark sind 550 Euro pro Person für den rund zehn- bis zwölfstündigen Fug zu bezahlen. Einer der Anbieter: Rust's Flying Service, www.flyrusts.com.

Für Flugbegeisterte lohnt ein weiterer Besuch: Auf dem Gelände am Lake Hood und dem benachbarten Lake Spenard – ebenfalls ein belebter Wasserflughafen, befindet sich das Alaska Aviation Heritage Museum mit einer eindrucksvollen Sammlung von Flugzeugen. Filmvorführungen schaffen dazu eine passende Atmosphäre.



 
 
 
GPS Koordinaten

1 -- Alaska Aviation Museum
Decimal Lat: 61.1792562366 / Lon: -149.972549
Degree

 
 
.
 
 

Document Information
Sources: Alaska TIA; magazinUSA.com
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa