Angelsport
Fischen in Alaska ist der Traum eines jeden Anglers. In Alaskas Flüssen, Seen und im
Meer tummeln sich fast 30 verschiedene Fischarten, u. a. fünf Arten Pazifischer Lachs:
Königslachs (king salmon oder chinook), Rotlachs (red salmon oder sockeye), Buckellachs
(pink salmon oder humpback), Silberlachs (silver salmon oder coho) und Hundslachs (chum
salmon oder dog salmon). In den Alaskanischen Gewässern hat man die Chance, rekordverdächtige
Heilbutte, Saiblinge, Hechte und verschiedene Forellenarten an Land zu ziehen.
Angeln in Alaska ist einmalig – egal, ob Sie Ihre Autofahrt unterbrechen um sich an ein Ufer
zu stellen, oder ob Sie ein Boot mieten, oder in eine Wilderness Lodge fliegen.
Auf einen Angelurlaub in Alaska sollte man sich gründlich vorbereiten. Aufgrund der Größe
Alaskas hat die Behörde Alaska Department of Fish and Game den Staat in fünf behördlich
bestimmte Regionen aufgeteilt.
Sie sollten zuerst entscheiden, nach welchen Fischarten Sie
3.4 angeln möchten; dann entscheiden Sie, wann Sie wo in Alaska Angeln möchten.
Um die Auswahl an möglichen Gegenden zum Angeln ein wenig leichter zu machen,
kann man sich z. B. auf die Inseln beschränken. Kodiak, die zweitgrößte Insel der USA
und Unalaska, auf der Aleuten-Inselkette, sind zwei vorzügliche Orte zum Angeln und
können leicht von Anchorage aus erreicht werden.
Angeln auf der Insel Kodiak
Die Insel Kodiak liegt nur eine Flugstunde von Anchorage entfernt und ist ein wahres
Anglerparadies. Welche Fischarten haben es Ihnen am meisten angetan? Lachse,
Regenbogen- und Stahlkopfforellen, Saiblinge oder Heilbutte? Im September kann
man 250 Meter vom Flughafen bis zum Fluss Buskin gehen und schon beim zweiten
Angelwurf einen silberglänzenden Lachs an der Angel zappeln haben.
Was ist Ihre bevorzugte Angelart? Von der Strasse aus am Fluss, am Meer, am See,
per Kleinflugzeug in weitabgelegene Angelgründe fliegen oder per Boot auf dem Fluss
angeln – in Kodiak ist alles möglich.
Jeff Ruppart mit dem Unternehmen Flyfish Kodiak! führt schon seit 1992 Sportangler auf
Kodiak. Einige seiner Lieblingsangelplätze sind die vielen Strände auf der Insel. Es ist
eine gute Idee, sich der Dienste eines Führers zu bedienen, da, so Ruppart, das Angeln
seine Mucken haben kann und Sie Ihre Zeit am Wasser maximal ausschöpfen sollten.
“Was den meisten Menschen wirklich ins Auge fällt ist, wenn das Licht genau richtig
aufs Wasser trifft, so dass man die Schwärme von Fischen sehen kann. Meine Kunden
sind erfolgreich beim Angeln, aber wenn sie sehen, wie viele Fische im Wasser sind,
dann sind sie vollkommen verblüfft” so Ruppart.
Andere Unternehmen bieten Charterboote an mit denen die Kunden auf dem Meer nach
Lachsen oder Heilbutt angeln können. Von Kodiak aus erreicht man nach einem kurzen
Flug mit dem Wasserflugzeug den Fluss Karluk, den man mit dem Schlauchboot herunter
fahren kann.
Nach Königslachsen kann man außerdem am Fluss Ayakulik im Südwesten von Kodiak
angeln; hierzu unternimmt man einem kurzen Flug mit dem Wasserflugzeug.
Wenn Sie in Unalaska auf der Aleuten-Inselkette angeln gehen, dann werden Sie sich
garantiert nicht mit Menschenmassen abgeben müssen.
Mit Fischmassen dagegen
schon, aber für Angler ist dies ja eine durchaus positive Herausforderung.
“In einem unserer Hotels kann man während des Essens die Fische beobachten, die in
der Bucht vor dem Fenster aus dem Wasser springen”, so Mya Renken vom Unalaska/
Dutch Harbor CVB. “Die Leute kommen hierher, weil sie etwas über die riesigen Fische,
die nicht vorhandenen Menschenmassen und unseren sehr persönlichen Service
hören,” sagte sie. “Und sie kommen zurück, weil sie ihre Zeit hier genossen und stattliche
Fische gefangen haben” fügte sie hinzu. Unalaska wurde im Jahr 2001 als der
landesweit wichtigste kommerzielle Fischfanghafen anerkannt.
Unalaskas Ruf als erstklassiger Fischfangort stammt von den gigantischen Heilbutten,
die man hier fängt. Der Weltrekord-Fisch wurde hier in der Nähe gefangen – 459 Pfund!
John Lucking, der Betreiber von Far West Outfitters, war der Führer beim Fang dieses
Weltrekord-Fisches; noch heute erinnert er sich an die zwei Stunden und 49 Minuten,
die es brauchte, um den Fisch zu Fangen.
Tauschen Sie Ihre Angelrute zum Heilbuttfischen gegen eine Rute zum Fliegenfischen
ein, um entweder Rotlachs, Hundslachs oder Silberlachs an Land zu ziehen. Ein
Angelführer verspricht erfolgreichen Fischfang, oder bei Misserfolg eine kostenlose
Angeltour. Er musste bisher erst drei Touren kostenlos durchführen.
Beide Orte unterliegen der ganzen Wetterskala – von blauem Himmel und ruhigem
Wasser bis zu windgepeitschtem Regen. Die Einheimischen raten Besuchern, sich nach
dem Zwiebelprinzip anzukleiden und auf alle möglichen Bedingungen gefasst zu sein.
Schließlich gibt es kein schlechtes Wetter zum Angeln, schlechte Ausrüstung gibt es
aber allemal.
.