Weinparadies Kalifornien
Wer ist ihm nicht schon einmal im heimischen Supermarktregal begegnet,
dem Cabernet Sauvignon, dem Zinfandel oder dem Chardonnay von Ernesto & Julio Gallo aus Kalifornien?
Die Weine der Gallos sind überall.
Wundern muss einen das nicht: die kalifornische Weinkellerei
ist mit einer Jahresproduktion von rund 600 Mio. Flaschen aus eigenem Anbau die größte der Welt.
Ihre Weine aus der Kategorie „für den alltäglichen Genuss und preisgünstig“
werden inzwischen auch in Deutschland erfolgreich vermarktet.
Sie vermitteln jedoch allenfalls einen Vorgeschmack des reichhaltigen Weinangebotes
aus Kalifornien und lassen Vielfalt und Qualität der edlen
Tropfen aus den sonnenverwöhnten Anbaugebieten, die mittlerweile international sowohl in der
Presse, als auch in der Fachwelt große Beachtung finden, höchste Auszeichnungen und Preise erhalten, lediglich erahnen.
Die Palette reicht von einfachen Tafelweinen bis hin zu ausgesprochenen Spitzenweinen zu Spitzenpreisen.
In den USA zahlen finanzkräftige Sammler
und Liebhaber für eine Flasche aus dem Sortiment der
kalifornischen „Kultweine“, meist aus dem Napa-Valley,
bis zu drei- und vierstellige Dollarbeträge.
Angebaut werden in den fruchtbaren Tälern im Hinterland der
kalifornischen Küste bevorzugt die Rotweinsorten Cabernet Saugvignon,
Zinfandel, Merlot, Pinot Noir, Rubired oder Syrah.
Die Favoriten unter den Weißweinen sind die Rebsorten Chardonnay, French Colombard, Chenin Blanc oder Sauvignon Blanc.
.

Napa Valley, Carneros District