• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

Colorado

Colorado's alte Goldminen besuchen

Zahlreiche Gold- und Silberminen locken im US-Bundesstaat Colorado mit geologischen Schätzen, lebendiger Geschichte und Goldnuggets.

Auch 150 Jahre nach dem großen Goldrausch ist Colorado noch immer voller Schätze: Im Inneren der Rocky Mountains können Besucher farbenprächtige Mineralien und Gesteine bis hin zu echten Goldadern bewundern.
Geführte Touren in historischen Minen erlauben einen Einblick in die Welt unter Tage und die aufregende Geschichte des amerikanischen Bergbaus.
Und mit etwas Glück findet sich dabei das ein oder andere Goldnugget, das natürlich auch mit nach Hause genommen werden darf. Ausführliche Informationen über die Minentouren sowie die über 20.000 Minen Colorados gibt es auf der offiziellen Homepage der Colorado Division of Reclamation, Mining & Safety, siehe unter 'WebLinks'.

Eine der berühmtesten Minen ist die Old Hundred Gold Mine in der Nähe Silvertons (Silverton). Von den drei deutschen Brüdern Reinhard, Gustav und Otto Neigold 1872 gegründet, wurde in der Mine bis in die 1970er Jahre hinein vor allem Erz abgebaut.
Auf rund einstündigen Touren in kleinen Güterzügen bekommen Besucher heute einen Einblick in die harte Arbeit unter Tage: Zuerst geht es rund 500 Meter in den Berg hinein und anschließend mit einem Aufzug noch einmal 500 Meter tief in die ehemaligen Schächte.
Vor Ort führen Minenarbeiter die diversen Methoden und Gerätschaften aus rund 150 Jahren Bergbau von der Arbeit mit Hammer und Meißel bis hin zu modernen Bohrern vor. Anschließend können Besucher ihr Glück beim Goldschürfen selber versuchen. Die Touren werden in der Sommer-Saison (ca. Mai bis Anfang Oktober), eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Tickets kosten für Erwachsene rund 12,00 Euro und für Kinder bis 12 Jahre 6,00 Euro, gefundene Goldnuggets inklusive.
Weitere Informationen auf der Website von "Gold Mine Tour Silverton", siehe unter 'WebLinks'.

Bevor Aspen zum Beverly Hills der Rocky Mountains wurde, hatte es bereits eine lange Geschichte als Minenstadt. Eine der berühmtesten Minen Aspens ist die Smuggler Mine im Smuggler Mountain, in der 1894 ein 1.000 Kilogramm schweres Silbernugget gefunden wurde.
Heute können sich Besucher bei geführten Touren in das Herz des Berges wagen und die historische Mine zu Fuß erkunden. Die Touren sind kostenlos und werden das ganze Jahr hindurch angeboten.
Weitere Informationen offiziellen Homepage der Colorado Division of Reclamation, Mining & Safety (Menu Rubrik 'Tourist Mines'), siehe unter 'WebLinks'.

Unter den Pionieren des 19. Jahrhunderts gab es auch Frauen, die es zu Geld, Ruhm und Ansehen brachten.
Eine davon war Mollie Kathleen Gortner, die 1891 ihren Claim in der Nähe von Cripple Creek entdeckte und als erste Frau auf ihren Namen eintragen ließ.
Seit über 50 Jahren ist die Mollie Kathleen Gold Mine für Interessierte zugänglich. Eine der letzten luftbetriebenen Lokomotiven Colorados bringt Besucher in das Innere der ehemaligen Goldmine. Wer möchte, kann hier selbst zu Hammer und Meißel greifen und sein Glück an den Felswänden versuchen.
Abschließend erhält jeder Besucher ein Stückchen Erz mit einer Goldader aus der Mine.
Die Touren werden im Sommer bis ca. Ende Oktober angeboten, der Eintritt kostet rund ca. 11,00 Euro für Erwachsene und ca. 7,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre.
Weitere Infos auf der Website of Mollie Kathleen Gold Mine Tour, siehe WebLink weiter unten, Pikes Peak Heritage Center, siehe Website von Cripple Creek (WebLink ebenfalls weiter unten). Multimediale Ausstellungen klären hier über die Bodenschätze Colorados, den Alltag der ersten Pioniere und die Techniken des Bergbaus auf. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten und weitere Informationen auf der website von Cripple Creek, siehe unter 'WebLinks'.

.
 
 
Phoenix Gold Mine in Idaho Springs, Colorado
Phoenix Gold Mine in Idaho Springs, Colorado

   
.
 

Document Information
Sources: Colorado Tourism; Mikula-Goldmann PR; magazinUSA.com
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa