Colorado Trail
Der Colorado Trail bietet Wanderern und Mountainbikern viel Abwechslung:
Quer durch sieben Naturschutzgebiete, entlang zahlreicher Flussläufe und Seen, im Schatten von beeindruckenden 4.000ern und
auf historischen Pfaden führt der Weg auf einer Länge von insgesamt rund 750 Kilometern von Denver bis Durango.
Die Route ist in 28 Teilstücke aufgeteilt, so dass sowohl Tagestouren als auch mehrtägige Wanderungen möglich sind.
Die „Colorado Trail Foundation“ bietet in den Sommermonaten begleitete Touren an, bei denen für die Verpflegung und den Gepäcktransport gesorgt wird.
Die durchschnittliche Höhe des Colorado Trail liegt auf zirka 3.000 Metern; entsprechend genießen die Wanderer eine faszinierende Aussicht.
Durch die Höhenunterschiede und die weite Ausdehnung des Gebietes ist der Colorado Trail besonders abwechslungsreich und bietet somit verschiedenste Schwierigkeitsstufen.
Es herrscht eine alpine Vegetation mit einer Vielzahl an Wildblumen vor, und in der Dämmerung können Tiere beobachtet werden.
Mountainbiker und Reiter müssen an verschiedenen Stellen auf Ausweichstrecken wechseln, da einige Teilabschnitte aufgrund des Naturschutzes nur zu Fuß durchquert werden dürfen.
Der Colorado Trail führt nicht nur durch geologisch interessante Landschaften, sondern auch durch historische Gebiete:
Ehemalige Indianerpfade sind Bestandteil des Weges, alte Silberminen und Geisterstädte werden ebenfalls passiert.
Die 1974 gegründete Stiftung „The Colorado Trail Foundation“ hat die Wanderstrecke ausgebaut, hält Wege in Stand und stellt umfangreiches Informations- sowie Kartenmaterial für Wanderer bereit. Ihr offizieller Wanderführer enthält darüber hinaus detaillierte Wegbeschreibungen und wertvolle Tipps für die Versorgungsmöglichkeiten unterwegs, da das Gelände zumeist wild und unerschlossen ist. Die Touren – ähnlich wie Expeditionen – müssen deshalb bestens vorbereitet werden.
Für diejenigen, die sich nicht mit Gepäck und Logistik belasten möchten, bietet die Stiftung in diesem Sommer wieder einwöchige begleitete Touren an.
Zwischen Ende Juni und Ende Juli stehen sechs verschiedene Teilabschnitte zur Verfügung, bei der pro Tag zwischen 24 und 32
Kilometern zurück gelegt werden. Die Teilnehmer tragen jeweils nur einen Tagesrucksack, während das Begleitteam das restliche Gepäck befördert,
Nachtlager auf- und abbaut und für das leibliche Wohl sorgt.
Diese Touren sind unter www.coloradotrailhiking.com buchbar.
Die Teilnehmer müssen eigene Schlafsäcke und Zelte mitbringen oder
diese Ausrüstungsgegenstände vor Ort ausleihen.
Fünf Prozent des Reisepreises erhält die Stiftung zur Erhaltung des Colorado Trail.
.