• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

Massachusetts

Cape Cod National Seashore

Dieser Park erstreckt sich über fast den gesamten schlanken Nordausläufer der Insel und so kommt es, daß er mit über 60 km Küstenlinie, Sandstränden, Marschland, Klippen, Wäldern und auch Picnick-Plätzen ein bevorzugtes Erholungs- und Wochendziel ist.

Die vielen Leuchttürme -alleine sechs gibt es im Park- machen ihn zu einem fast romantischen Platz.
An den Sandstränden ist Schwimmen erlaubt und Rettungsschwimmer passen auf.

Visitor Center findet man im Süden des Parks in Eastham ( Salt Pound Visitor Center, an der US 6 gelegen; geöffnet täglich ab ca. 9.00 und in Provincetown (Province Lands Visitor Center, ca. Mai bis Oktober geöffnet.)
In den Sommermonaten sollte man sich zudem, bei entsprechender Empfindsamkeit, auf Moskitos einstellen.

Cape Cod Whale Watch
Touren starten von Princetown aus am MacMillan Wharf zwischen Ryder St und Standish St. Auf dem Schiff 'Adventurer' werden Sie zu einem Naturschutzgebiet gefahren, daß als Fütterungsplatz für Finnwale und andere dient. Die Touren finden zwischen Apr und Okt statt.

Wandern / Radfahren
Ein mehr als 60 km langer Fahrad - Trail zieht sich über die ganze Insel und bietet hervorragende Möglichkeiten zum Entdecken. 11 Wanderwege im National Seashore Park kann man in Eigenregie gehen. Informationen bieten die Visitor Center dazu an. Off-Road

Im National Seashore Park ist ein Bereich für Off-Road Verkehr freigegeben. Dies erfordert eine Erlaubnis, von denen nur eine begrenzte Menge vergeben werden. Prüfen Sie dazu die Website. Alle Parks finden Sie auf der Massachusetts Portalseite.

.
 
 
Cape Cod National Seashore
Cape Cod National Seashore

   
.
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa