Mississippi im Überblick
"The Magnolia State"
Der Beiname "The Magnolia State" kommt von den gleichnamigen Magnolien-Bäumen,
die im ganzen Staat zu finden sind und auch Staatsbaum sowie Blume sind.
Der
Namensgeber des Staates ist der Mississippi River, der fast die gesamte
Westgrenze des Staates bildet. Das Wort stammt aus der Indianersprache und
bedeutet soviel wie "Grosses Wasser".
Mississippi ist einer der Staaten des "Old South" oder auch "Deep South". Alte
historische Herrenhäuser erinnern an die grosse Zeit des Staates vor dem
Bürgerkrieg mit riesigen Plantagen, versklavten Arbeitern und dem Reichtum der
Plantagenbesitzer.
Heute noch findet man viele Denkmäler im Staat, die an die Soldaten der
Konföderierten-Armee erinnern sollen.
Bei Touristen sind die weissen Sandsträde des "Golf von Mexico" mit ca. 75 km
Küstenlinie, die Plantagen und Herrenhäuser sowie die Natur
Hauptanziehungspunkte.
Shrimp Festival
In der ersten Maiwoche sollte man auf jeden Fall in Biloxi am jährlichen Shrimp
Festival teilnehmen, dass eine der wichtigsten Veranstaltungen des Staates ist.
Jackson, die Hauptstadt und grösste Stadt des Staates ist auch das
Hauptwirtschaftszentrum. Danach kommt das Gebiet um Biloxi / Gulfsport und
Greenville. Der grösste Teil des Staates verbleibt weiterhin Farmland und
Waldgebiet und die Hälfte der Bevölkerung lebt auf dem Land.
Ungefähr ein Drittel der Bevölkerung sind Afro-Amerikanischer.
Mississippi wird des öfteren als das Armenhaus Amerikas genannt - an die 25% der
Bevölkerung leben unter der sogenannten Armutsgrenze.
Tupelo ist der Geburtsort des "King of Rock and Roll," Elvis Presley.
.

Mississippi Flagge

Mississippi Karte

Karte, die zeigt, wo Mississippi in den USA liegt