Nevada im Überblick
Der Beiname stammt von den grossen Silber-Funden im Staat.
Nevada wird meistens nur mit Las Vegas und Wüste in Verbindung gebracht - das
ist natürlich nicht alles: alleine das aus dem Spanischen abgeleitete Wort
Nevada, das 'schneebedeckt' bedeutet, gibt zu denken.
Gemeint haben die Spanier wohl damit Nord Nevada, was mit dem Lake Tahoe (den
teilt sich Nevada mit Californien) zu einem der gefragtesten Ski-Gebiete gehört.
Das gesamte Lake Tahoe Gebiet ist daneben eines der schönsten Freizeitgebiete, sowohl im Sommer als auch im Winter,
und erstreckt sich teils in Nevada und teils in Kalifornien.
In Nevada lebt eine beachtliche Zahl an Basken, die Anfang des 20. Jahrhunderts
einwanderten, um als Schafhirten auf den weiten, offenen Flächen zu arbeiten.
Jedes Jahr, anläßlich des 4. Juli, zieht es Tausende Basken nach Nevada, um
gemeinsam traditionelle Spiele, Wettbewerbe und Speisen zu geniessen. Das
Festival findet in Elko statt, ca. 300 Meilen östlich von Reno auf der I-80.
Nevada ist einer der am wenigsten besiedelten Staaten der USA und 80% des
Staatsgebietes sind in öffentlicher Hand - dadurch existieren auch eine Vielzahl
von Möglichkeiten der Freizeitaktivität im Bereich, Ski, Wandern und Mountain
Biking.
Las Vegas wird oft als Hauptstadt des Staates angenommen, aber es nur die bekannteste und grösste Stadt des Staates. Carson City ist seit 1864 die Hauptstadt. Reno ist die zweitbekannteste Stadt des Staates, nicht zuletzt machte sich die City einst als ein beliebter Ort für Scheidungen ein Namen, so wie Las Vegas einen für Heiraten hat.
.
Gold Produktion
Unter allen Staaten rangiert Nevada auf Platz 1 in der Goldproduktion. Hier werden ca. 66% allen Goldes der USA geschürft, was im Jahr 1996 einen Wert von 2,7 Milliarden Dollar ausmachte.
Silber Produktion
Nevada hat wie erwähnt den Beinamen 'The Silver State'. Auch hier liegt der Staat auf Platz 1 der Produktion und stellt 33% des U.S. Aufkommens pro Jahr bereit.