• twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa
  • Besucht uns auch auf:
Diesen Artikel...
 

Nevada

St. Thomas – Die versunkene Geisterstadt im Lake Mead

1865 wurde St. Thomas von den Mormonen gegründet. In den 30er Jahren kaufte die Regierung für den Bau des Hoover Damms das Land auf. Nach der Fertigstellung des Damms wurde St. Thomas überflutet.

Am 11. Juni 1938 verließ der letzte Bewohner den Ort.

Wenn der Wasserstand im Lake Mead niedrig ist, kann man noch heute die Ruinen der Stadt erkennen. (in der Nähe von Overton)

Zum St. Thomas Point sind es ca. 80 mi von Las Vegas in nord-östlicher Richtung, d.h. 1.5 Stunden Anreise. Von der I-15 (North) biegt man auf die SR 169 und and der Kreuzung "Northshore Rd" (169 / 167) fährt man geradeaus weiter auf die NPS-109, die zum St. Thomas Point führt.
Selbstverständlich kann man auch andere Routen, z.B. gleich die SR 167 von Vegas aus hierher nehmen.
Gelegentlich ist ein Ranger dort am Parkplatz und kann weitere Infos geben, ansonsten ist der kurze Rundweg (ca. 1 Stunde bis 1.5 Stunden) nach St. Thomas ausgeschildert. Festes Schuhwerk und die Bereitschaft ein wenig Schlamm daran zu haben ist Voraussetzung für die kleine Wanderung. Bei schlechtem Wetter oder nach starkem Regen kann die Strasse nach St. Thomas Point geschlossen sein, deshalb sollte man sich in einem Visitor Center des Lake Mead Parks vorher versichern, dass sie offen ist. Siehe dazu auch die Website des Parks weiter unten als Link.

Bei u.g. WebLink zur "Lake Mead National Recreation Area" finden Sie unter "Plan Your Visit" eine Rubrik mit Kartenmaterial (Maps). Auf der "General Park Map" (PDF) finden Sie St. Thomas Point ganz im nördlichen Zipfel des Parks gelegen, südlich von Overton.

.
 
 



   
.

Landkarte

 
GPS Koordinaten

1 -- St. Thomas Point, Nevada
Decimal Lat: 36.46916 / Lon: -114.38475
Degree

2 -- NPS-109 beginnt hier
Decimal Lat: 36.440774 / Lon: -114.4275
Degree

3 -- Las Vegas
Decimal Lat: 36.114858 / Lon: -115.173111
Degree

 
 

Document Information
Sources: magazinUSA.com;
copyright ©2000-2018 DENALImultimedia LLC; magazinUSA.com sowie Eigentümer. Alle Rechte vorbehalten.
Durch Nutzung dieser Website erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an, siehe:
:Terms, Disclaimer, Privacy, Datenschutz.

Besucht uns auch auf:
  • twitter.com/magazinusa
  • facebook.com/magazinusa