Wie lange wird der Winter noch dauern, und wann kommt endlich der Frühling? Murmeltier Phil kennt die Antwort.
Am 2. Februar wird er wieder pünktlich zum Sonnenaufgang seine Vorhersage auf dem Hügel „Gobbler’s Knob“ in dem Städtchen Punxsutawney / Pennsylvania abgeben.
Phil's Voraussage hat eine 75-90-prozentige Treffsicherheit, wie der offizielle Murmeltierverein von Punxsutawney sagt. Natürlich gibt es Leuet, die das bestreiten, aber, am Ende geht es hier um einen netten Brauch, was soll's ...
Link:
Groundhog.org
Der Murmeltiertag gehört zu den beliebtesten Jahrestagen in den USA.
Viele tausend Besucher strömen jedes Jahr in der Nacht vom 1. auf den 2. Februar nach Punxsutawney, um dort zu erleben,
wie der Vorsitzende des Murmeltiervereins Phil aus seinem Winterschlaf in einem Baumstumpf weckt und dann exklusiv von diesem erfährt,
ob er beim Erwachen seinen Schatten gesehen hat oder nicht. Denn davon hängt die Wetterprognose ab.
Sieht Phil seinen Schatten, stehen uns noch sechs Wochen Winter ins Haus. Sieht er ihn hingegen nicht, ist das Frühjahr nicht mehr fern.
Gefeiert wird der Murmeltiertag in Punxsutawney seit dem 19. Jahrhundert. Die erste dokumentierte Veranstaltung fand 1887 statt.
Obwohl der Brauch des Murmeltiertages auf deutsche Einwanderer zurückzuführen ist, die einst aus dem Tierverhalten an Mariä Lichtmess erkennen wollten, ob der Winter bald endet, war er hierzulande lange Zeit unbekannt. Dies änderte sich schlagartig, als der Spielfilm „Und täglich grüßt das Murmeltier“ 1993 in die Kinos kam. Bill Murray spielt darin einen Wetteransager, der in einer Zeitschleife gefangen ist und den Murmeltiertag wieder und immer wieder erlebt.
1
-- Punxsutawney, Pennsylvania
Decimal
Lat: 40.94368 / Lon: -78.970512
Degree