Steuern sparen beim Kauf von Kleidung
Steuern sparen beim Kauf von Kleidungsstücken.
Solch ein Gesetz käme wohl auch bei deutschen Shopping-Freunden gut an:
In
Pennsylvania verbietet ein Gesetz, beim Verkauf von Kleidungsstücken Steuern zu
erheben.
Ob dies der Grund dafür war, dass in dem östlichen US-Bundesstaat die
Idee der „Outlet Malls“ geboren wurde? Fakt ist:
Im Städtchen Reading verkaufte
1971 der Bekleidungshersteller VF erstmals Waren aus Überproduktion zu
reduzierten Preisen. Die Idee kam an! Heute weist der Ort mehr als 300 Outlet-
Geschäfte auf.
Die Zentren für Shopping-Freunde sind das VF Outlet Village und
das Reading Outlet Center. Auch andere Standorte in Pennsylvania können
mithalten:
Das Franklin Mills Outlet Center in Philadelphia zählt mit mehr als 250
Geschäften zu den größten und vornehmsten des ganzen Landes. 24 Kilometer
westlich lockt die King of Prussia Mall sogar mit acht Kaufhäusern, 450 Geschäften
und 35 Restaurants.
.