Fleissige Milchkühe in Pennsylvania
Milch hat im Bundesstaat Pennsylvania einen besonderen Stellenwert.
Am 29. April 1982 wurde sie von der General Assembly gar zum Nationalgetränk ausgerufen.
Nicht ohne Grund:
Im ländlichen Pennsylvania ist die Agrarindustrie Erwerbszweig Nummer 1.
Über 10.000 Milchfarmen mit insgesamt mehr als 600.000 Milchkühen produzieren jährlich weit über 4,5 Millionen Tonnen Milch.
Das sind satte siebeneinhalb Tonnen pro Kuh und Jahr.
Damit liegt Pennsylvania bei der Milchproduktion hinter Kalifornien, Wisconsin und New York national an vierter Stelle.
Innerhalb des Keystone States sind Lancaster County (USA-weit sogar an siebter Stelle), Franklin County und Bradford County führend.
Insgesamt stellen die pennsylvanischen Kühe fast sieben Prozent der nationalen Milchbelieferung.
Diese „Leistung“ macht sich auch wirtschaftlich bemerkbar:
Jährlich werden Gehälter in Höhe von 1,8 Milliarden Dollar durch die Milchindustrie generiert.
Spitzenränge hält der Bundesstaat auch bei der Herstellung von Milchprodukten:
Butter und Eis stehen im nationalen Vergleich auf dem vierten Platz.
Käse (insgesamt) landet „nur“ auf dem sechsten Rang; „Italian Cheese“
dagegen erfreut sich größerer Beliebtheit und schafft es auf Platz vier.
Das „Getränk der Getränke“ wird in Pennsylvania richtiggehend zelebriert:
„The World’s Largest Dairy Show“ in Harrisburg ist seit über 40 Jahren eine feste Größe im Veranstaltungskalender.
Die weltgrößte Molkerei-Show bietet sechs Tage lang im September Ausstellungen und Programm rund um das weiße Thema.
.

Eine von 600.000 glücklichen! Kühen in Pennsylvania Pocono Resort