Herbstfest und Oktoberfest im texanischen Fredericksburg und New Braunfels
In Fredericksburg und New Braunfels können Besucher im Herbst nach gutbürgerlicher Manier schunkeln und deutsche Schmankerl
genießen.
Denn in New Braunfels steigt im November das Wurstfest und im Oktober zeigen die Einwohner von Fredericksburg
drei Tage lang, was sie über deutsche Gemütlichkeit und Feierkultur wissen.
Fredericksburg
3 Tage lang Anfang Oktober steht in dem kleinen Städtchen Fredericksburg alles im Zeichen von zünftiger Musik,
deftiger Küche und süffigem Bier.
Denn beim Oktoberfest feiern die Einwohner das vor langer Zeit von deutschen Einwanderern mitgebrachte Fest, für das
die Bayern in aller Welt berühmt sind.
Dutzende Stände rund um den „Marienplatz“ bieten dem Besucher für rund vier Euro Eintritt alles, was man in Texas
als typisch deutsch versteht.
Wer gleich drei Tage am Stück mit von der Partie sein will, kann für rund zwölf Euro von Anfang bis Ende dabei sein.
New Braunfels
Auf den pfiffigen Namen Wurstfest hört das Pendant im nicht weit weg gelegenen New Braunfels.
Die Einwohner dieser kleinen Stadt geben sich mit drei Tagen nicht zufrieden und weiten das Fest gleich auf zehn Tage
am Stück aus.
Das Festival findet Anfang November statt.
Rund 50 Stände mit Souvenirs, herzhaften Snacks und einem Bierzelt ziehen jährlich bis zu 75.000 Besucher an.
Die Veranstaltung hat schon über 45 Mal stattgefunden und gilt als Institution.
Das texanische Hill Country im Dreieck zwischen Austin, Fredericksburg und New Braunfels heißt nicht umsonst Hügelland.
In dieser Gegend haben sich vor langer Zeit deutsche Einwanderer niedergelassen, weil ihnen die Landschaft so vertraut
erschien. Deutsche Straßennamen, Bräuche sowie Antiquitäten-Läden mit deutschem Handwerk erinnern daran.
Darüber hinaus tragen viele Einwohner deutsche Namen.
.