Das Hotel El Paisano wurde von Charles Bassett aus El Paso gebaut und eröffnete im Juni 1930. Architekt und Designer war Henry Trost von der Firma Trost and Trost in El Paso. Als Baufirma wurde McKee Construction beauftragt, die in den 20er und 30er Jahren die meisten Bürohäuser in El Paso gebaut hatten und auch die ersten Hilton Hotels in Texas. In den ersten 40 Jahren seines Bestehens diente das Hotel vor allem Ranchern als Herberge, die hier zusammentrafen und Geschäftsbesprechungen hatten.
1955 kam Warner Brothers und wählte den Ort Marfa als Handlungsort für die Verfilmung von "Giants" (Die Giganten) mit James Dean. Im Juni des gleichen Jahres dann wohnte die Produktions Crew inklusive James Dean, Elizabeth Taylor und Rock Hudson im Hotel. In den späten 70er Jahren schloss das Hotel dann seine Pforten.
2001 wurde das Hotel dann aufgekauft mit dem Zweck es in seinen Charme der 30er Jahre zurück zu versetzen. Nach 3 Jahren Renovierung war es soweit und heute stehen 33 Hotelzimmer bereit.
Sehenswürdigkeiten der Gegend wie der Big Bend Nationalpark, das McDonald Observatory, Fort Davis National Historic Site und der Davis Mountains Scenic Loop Highway machen Marfa den perfekten Ort für eine Übernachtung.
Über den Highway 67 Richtung Süd geht es in den Big Bend Nationalpark. Mehr dazu ebenfalls im Nationalpark Portal, siehe nachfolgenden Link.
1
-- Marfa
Decimal
Lat: 30.309467 / Lon: -104.020636
Degree
2
-- Alpine
Decimal
Lat: 30.359619 / Lon: -103.654761
Degree
3
-- Marathon
Decimal
Lat: 30.2063 / Lon: -103.23837
Degree
4
-- Lajitas
Decimal
Lat: 29.261715 / Lon: -103.776003
Degree
5
-- Panther Junction Visitor Center, Big Bend Nationalpark
Decimal
Lat: 29.328265 / Lon: -103.205577
Degree