Wyoming im Überblick
Wyoming's Stärke ist seine ungeheure Landschaft mit hohen Bergen über 4.000m,
tiefen Schluchten und reinen Flüssen und Seen, Pinienwäldern, Tropfsteinhöhlen
und heissen Quellen. Das Verhältnis von Bewohnern zu Grösse des Staates sagt
vermutlich alles.
Vermutlich 1743 erstmalig durch einen Europäer namens Pierre Verendrye erstmalig
betreten, kam Wyoming's Besiedlung doch erst viele Jahre später - Anfang des 19.
Jh. - in Schwung, als mehr und mehr Trapper und Fallensteller in die Gegend
kamen, um Felle an die Handelsgesellschaften zu verkaufen.
In der zweiten Hälfte des Jh. 1867-68 wurde die Union Pacific Railroad durch das
südliche Wyoming gebaut, die auf die Trasse der Central Pacific treffen sollte.
Cody und Buffalo Bill
Die Stadt Cody, nahe dem Yellowstone Park, bekam ihren Namen nach ihrem Gründer,
dem bekannten William F. "Buffalo Bill" Cody. Er dürfte Wyomings bekanntester
Einwohner gewesen sein. Der Grund, warum er in der Gegend siedelte, waren wohl
die immensen Büffelherden, die einst in den 'Plains' (weite ebene
Graslandschaften) von Wyoming grasten.
Wahlrecht und Frauen
Wyoming räumte 1869 als erster Staat den Frauen das Wahlrecht ein; ein zweites
Mal ging Wyoming bezüglich der anerkannten Stellung der Frau im Jahre 1925 in
die Geschichte ein, als Nellie Tayloe Ross die erste Governeurin in den USA
wurde (später 1933 wurde sie erste Direktorin der US-Münzerei).
Rodeo
Jedes Jahr 1. Juni - 31. August: Cody Nite Rodeo Zeit in Cody, Wyoming. Jede
Nacht ab 20:30Uhr , Tickets ab 19:00 Uhr, ca. $10-$12.
Ende Juli: Cheyenne Frontier Days in Cheyenne, Wyoming; Tickets zwischen $10-$22
Der heute unter dem Namen 'Yellowstone Nat'l Park' bekannte Park war der erste
Nationalpark in der Welt und wurde 1872 dazu gemacht. Entdeckt wurde er von John
Colter, einem Mitglied einer Expedition, der dem Gebiet seinerzeit den Namen
'Colter's Hell' gab - vermutlich aufgrund der heissen brodelnden Quellen und
Geysire.
ANZEIGEN